SSO-Ressourcen konfigurieren
Erstellen Sie Ressourcen einzeln, indem Sie eine Ressource für jede Anwendungs-URL hinzufügen, oder erstellen Sie mit einem regulären Ausdruck eine Ressource, die eine Sammlung von URLs für die Anwendung darstellt.
Die Policy-Zuordnung ist im App-Gateway hierarchisch. Daher ist die Reihenfolge der definierten Ressourcen wichtig. Siehe folgendes Beispiel:
/myapp/logout.html
zu, und die Reihenfolge der Authentifizierungs-Policy lautet wie folgt: /.*
(öffentlich)/.*/logout.html
(Formular + Abmeldung)
/.*
) gestoppt, und dieselbe Policy wird angewendet (in diesem Fall "öffentlich")./myapp/logout.html
zu, und die Reihenfolge der Authentifizierungs-Policy lautet wie folgt:/.*/logout.html
(Formular + Abmeldung)/.*
(öffentlich)
/.*/logout.html
) gestoppt, und dieselbe Policy wird angewendet (Formular + Abmeldung).Zu beachten ist außerdem, dass Anwendungen, die ihre eigenen Anmeldeintegrationen ausführen, Probleme verursachen können, wenn ihre Integrationen bei der Anmeldung auf statische Ressourcen zugegriffen haben, die Ressourcen jedoch nicht öffentlich gemacht wurden. Dadurch verläuft der Anmeldeprozess nicht erfolgreich. Um das zu vermeiden, verwenden Sie die Authentifizierungsmethode public
für öffentliche statische Ressourcen wie CSS, JavaScript und Bilddateien wie folgt:
- Gruppieren Sie alle öffentlichen statischen Ressourcen zusammen, z.B. unter
/myapp/public/resources
. -
Geben Sie mit einem regulären Ausdruck wie
/myapp/public/.*
an, dass diese Verzeichnisse die Authentifizierungsmethodepublic
verwenden sollen.
So konfigurieren Sie Ressourcen: