Impliziten Zugriff für Standarddomains verwenden

OCI erstellt einen automatischen Break Glass-Workflow für Standarddomains. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer aus dem System gesperrt werden, wenn eine Anmelde-Policy oder eine Identitätsprovider-(IdP-)Policy nicht korrekt konfiguriert ist.

Anmelde-Policy

Um das Risiko zu minimieren, dass der Administrator der Standardidentitätsdomain gesperrt wird, erstellt das System einen impliziten Break Glass-Workflow. Dieser Workflow wird erstellt, wenn die folgenden Bedingungen gelten:

  • Der Benutzer, der auf die Konsole zugreift, ist ein Administrator.
  • Der Benutzer greift auf die Standarddomain zu.
  • In der entsprechenden Anmelde-Policy für die Konsole ist keine spezifische Ablehnungsanweisung vorhanden.
Hinweis

Wir empfehlen, dass die Standarddomainadministratoren die Multifaktor-Authentifizierung verwenden.

Beispiel:

In diesem Szenario werden die folgenden Benutzer verwendet: admin1, admin2, admin3 und user1.

Anforderungen:

  • Alle Benutzer sind Mitglieder der Standarddomain.
  • Die Anmelde-Policy ist mit den folgenden Regeln in derselben Reihenfolge konfiguriert.
    Hinweis

    Der Benutzer admin3 ist Mitglied von group1.
    • Regel 1: Allow all administrators access except exclude the admin2.
    • Regel 2: Allow all users who are members of group group1 access.

Ergebnisse:

  • admin1: Zugriff zulässig. Keine der Anmelderegeln stimmt überein, keine explizite Ablehnung, Administrator und Zugriff auf Standarddomain.
  • admin2: Zugriff abgelehnt. Dem Benutzer admin2 wird in Regel 1 der Zugriff explizit verweigert.
  • admin3: Zugriff zulässig. Der Benutzer admin3 ist ein Administrator und ein Mitglied von group1.
  • user1: Zugriff abgelehnt. Der Benutzer user1 stimmt mit keinen Regeln überein.
Hinweis

Implizite Break Glass-Workflows gelten nur für die Standarddomain.

Identitätsprovider-Policy

Das System löst einen impliziten Break Glass-Workflow für den Konsolenzugriff aus, wenn die Identitätsproviderregel der Identitätsprovider-Policy nur mit einem SAML- oder SOCIAL-(OIDC-)Identitätsprovider konfiguriert ist. In diesen Fällen zeigt das System beim Zugriff auf die Standarddomain der Konsole immer die Anmeldeseite der Konsole an, anstatt den Benutzer an einen Remote-Föderationspartner umzuleiten.

Hinweis

Dies gilt nur für die Standarddomain.