AD-Bridge zwischen IAM und Microsoft Active Directory ändern
Ändern Sie die Details der Bridge zwischen IAM und Microsoft Active Directory.
Sie können für eine Microsoft Active Directory-Bridge Folgendes ändern:
- Die Microsoft Active Directory-Benutzer und -Gruppen, die IAM über die AD-Bridge importieren soll.
- Ob nach der Synchronisierung eines Benutzers oder einer Gruppe von Microsoft Active Directory mit IAM die Änderungen an Microsoft Active Directory propagiert werden, wenn Sie einen Benutzer aktivieren oder deaktivieren, seine Attributwerte ändern oder seine Gruppenmitgliedschaften in IAM ändern.
- Wie oft IAM über die AD-Bridge Benutzer und Gruppen aus Microsoft Active Directory importieren soll.
- Die vordefinierten und benutzerdefinierten Attributzuordnungen, die zwischen Microsoft Active Directory und IAM definiert werden.
- Ob Benutzer ihre Microsoft Active Directory-, IAM- oder föderierten Accounts zur Anmeldung bei IAM verwenden können, um auf durch IAM geschützte Ressourcen zuzugreifen, wie die Konsole "Mein Profil", die IAM-Konsole und Anwendungen, die den Benutzern zugewiesen sind.
Sie können den Client für die AD-Bridge aktualisieren. Dadurch können Sie den neuesten Client installieren, ohne den vorhandenen installierten Client zu entfernen.
Um ein Upgrade des Clients vorzunehmen, laden Sie diesen herunter, und befolgen Sie die Anweisungen unter Microsoft Active Directory-(AD-)Bridge erstellen. Wenn die Dialogfelder Oracle Identity Cloud Service-Zugangsdaten angeben oder Zugangsdaten für Microsoft Active Directory angeben angezeigt werden, verwenden Sie die Zugangsdaten, die Sie in der vorherigen Installation angegeben haben. Aus diesem Grund können die Werte nicht bearbeitet werden.