Annahmerate für benutzerdefinierte Logs anzeigen
Auf der Seite Servicemetriken des Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service können Sie die Akzeptanzrate benutzerdefinierter Logs in Ihrem Mandanten verfolgen.
Um die Rate des benutzerdefinierten Logdurchsatzes anzuzeigen, den das System aufnimmt, öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Beobachtbarkeit und Management. Klicken Sie unter Monitoring auf Dienstmetriken. Die Seite Servicekennzahlen wird geöffnet.
Wählen Sie aus der Liste Metrik-Namespace die Option oci_logging aus. Anschließend werden die Logging-Diagramme zusammen mit zeitbasierten Filtersteuerelementen angezeigt.
Das Diagramm Annahmerate für benutzerdefinierte Logs zeigt die Drosselungsrate für benutzerdefinierte Logs. Die X-Achse gibt die Zeit an, während die X-Achse den Prozentsatz darstellt. Beispielsweise entspricht ein Wert von 1 im Diagramm 100%, was bedeutet, dass alle Daten basierend auf der Drosselgrenze empfangen und aufgenommen werden. Ein Wert unter 1 bedeutet, dass nicht alle Daten akzeptiert werden.
Beispiel: Wenn ein Durchsatz von 10 GB vorhanden ist, 12 GB jedoch empfangen wurden, werden die zusätzlichen 2 GB zu der Queue hinzugefügt, die später aufgenommen werden soll. Bis die 10 GB verarbeitet sind, werden die zusätzlichen 2 GB nicht weitergeleitet. Dieses Szenario entspricht einer Annahmequote, die von 1 auf 0,8 oder 80 % abnimmt. Weniger Daten werden akzeptiert, und der Rest geht in die Warteschlange (80 % akzeptiert, 20 % in der Warteschlange).
Daher können Sie mit dieser Metrik bestimmen, ob OCI Logging Ihre Daten empfängt. Wenn das Datenvolumen groß ist, können Sie mit der Metrik Akzeptanzrate für benutzerdefinierte Logs hervorheben, ob das System überlastet ist. Daher können Sie möglicherweise nicht mehr Daten senden und es später erneut versuchen.
Informationen zum Monitoring finden Sie unter Monitoring - Überblick und Loggingmetriken.