Details zu Email Delivery

Loggingdetails für Email Delivery-Logs.

Ressourcen

  • emaildomain

Logkategorien

API-Wert (ID): Konsole (Anzeigename) Beschreibung
emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted Logs für die erfolgreiche und nicht erfolgreiche Übermittlung eingehender E-Mails.
emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed Logs für die erfolgreiche und nicht erfolgreiche Übermittlung ausgehender E-Mails.

Policys

Die Berechtigung EMAIL_DOMAIN_UPDATE ist zusammen mit Logging-Policys erforderlich, um Logging-bezogene Vorgänge auszuführen. Details zu Email Delivery-Policys finden Sie unter Details zum Email Delivery-Service.

Inhalt eines OutboundAccepted-E-Mail-Logs

Eigenschaft Beschreibung Beispiel
recipient E-Mail-Adresse des Empfängers. Dies ist möglicherweise nicht in Logs mit dem Fehlertyp Autorisierungsfehler, Zurücksetzen oder Getrennt vorhanden. user@example.com
sender Die erste E-Mail-Adresse im "Von:"-Header der E-Mail-Nachricht. support@example.com
action Stellt Kontext für die Daten im Log bereit. Unterstützte Werte für Annahmelogs:
  • Accept: Das Log liefert Informationen zum Annahmestatus einer E-Mail.

Automatisierte Prozessoren müssen Logs mit unbekannten Aktionswerten tolerieren.

accept
errorType

Enthält Informationen zur Fehlerbehebung. Dies wird für erfolgreich angenommene E-Mails weggelassen.

Unterstützte Werte für Annahmelogs:
  • Empfänger unterdrückt: E-Mail wurde unterdrückt und nicht weitergeleitet.
  • Autorisierungsfehler: E-Mail wurde aufgrund von Autorisierungsfehlern nicht akzeptiert.
  • Ungültiger Empfänger: E-Mail wurde aufgrund einer ungültigen Empfängeradresse nicht akzeptiert.
  • Tägliches Limit erreicht: E-Mail konnte aufgrund von Limits nicht akzeptiert werden.
  • Sender Rate Limit erreicht: E-Mail konnte aufgrund von Limits nicht akzeptiert werden.
  • Byte-Grenze überschritten: E-Mail konnte nicht akzeptiert werden, da die maximale Nachrichtengröße überschritten wurde.
  • Reset: Der Client hat die Mailtransaktion (über SMTP RSET) abgebrochen.
  • Disconnected: Die Clientverbindung zum Service wurde vor Abschluss der Mailtransaktion unterbrochen.
  • Message parse error: E-Mail konnte nicht akzeptiert werden, da das Nachrichtenformat ungültig ist. Es werden nur Autorisierungsfehler geloggt.

Oracle behält sich das Recht vor, diesem Feld nach Bedarf neue Werte hinzuzufügen. Daher können Parer unbekannte Werte tolerieren.

Daily Limit reached
smtpStatus Der SMTP-Status in Annahmelogs enthält den SMTP-Fehler oder den Status, der an den SMTP-Übermittlungsclient für diesen Empfänger zurückgegeben wird. 250 2.1.5 user@example.com and options Ok
messageId MessageId ist eine eindeutige ID, die einen E-Mail-Sendevorgang darstellt. Verfolgt eine E-Mail Ende-zu-Ende. Die MessageId wird entweder vom Kunden bereitgestellt oder beim Verarbeiten der E-Mail vom MTA generiert. Sie ist in Annahmelogs, die vor dem Empfang von Nachrichtendaten nicht erfolgreich erstellt werden können, nicht vorhanden. 06a9aa8e-0542-4ddf-8255-ec9c2f5e02a3

@smtpf-ad3-fd1-303-us-phoenix-1.imtaad3.vcndpphx.oraclevcn.com

Weitere Informationen finden Sie unter https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc5322#section-3.6.4.

envelopeSender Die beim Übermitteln der E-Mail angegebene ursprüngliche Envelope-Absenderadresse (MAIL FROM), mit der das Senden von E-Mails autorisiert wird. Im Gegensatz zu Body:data.sender (auch als "Von"-Header) wird diese Adresse für Annahmefehler bereitgestellt, da sie für Fehler verfügbar ist, die vor der Übertragung des Nachrichteninhalts auftreten. support@example.com
principalId OCID des Benutzers, der versucht, E-Mails über das SMTP-Übermittlungsprotokoll weiterzuleiten. Wird nur für Autorisierungsfehlerlogs angegeben. ocid1.user.oc1.<unique_ID>
senderId

OCID des genehmigten Absenders. Dies ist die OCID, die dem Body:data.sender zugeordnet ist, wenn dieser vorhanden ist. Andernfalls ist es die OCID, die dem Body:data.envelopeSender zugeordnet ist. Bei Autorisierungsfehlern ist sie möglicherweise nicht vorhanden.

ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>
senderCompartmentId

Compartment-OCID des genehmigten Absenders. Es handelt sich dabei um die Compartment-OCID, die mit der Body:data.senderId verknüpft ist. Bei Autorisierungsfehlern ist sie möglicherweise nicht vorhanden.

ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>
headers (Zukünftig verfügbar) Konfigurierbare Header auf Ebene genehmigter Absender. Werden über eine Supportanfrage eingerichtet. Es können maximal vier Header verwendet werden.
{
 "X-Campaign-ID":"campaign1",
 "Recipient-Group-ID": "group1",
 "Sub-Account-ID": "account1"
}
receivingDomain E-Mail-Domain des Empfängers. Auch wenn sie beim Domainnamenteil des Empfängerfelds redundant ist, kann sie für Aggregationsansichten der Logs verwendet werden. example.com
messageSizeInKiB Nachrichtengröße in kibibyte (gerundet auf eine Ganzzahl mit Rundungsmodus "Aufrundung"). 5
authzOpcRequestId OPC-Anforderungs-ID für den Autorisierungsaufruf vom Email Delivery-Service an Identity, um einen genehmigten Absender zu autorisieren. 6D6E701D166D72B8BCB7881647CDAAAA/

5590913E23F541ECDFA486FE9C611B12/

40C21F5CB148AF3C391AC98B21D81412

message Eine Zusammenfassung des Logereignisses. Accepted email support@example.com → user@example.com
ingressType

Enthält die Quelle der E-Mail-Weiterleitung zur Fehlerbehebung. Dies wird für erfolgreich angenommene E-Mails weggelassen.

Unterstützte Werte sind::
  • SubmitEmail: E-Mails, die über die HTTPS Submit-API weitergeleitet werden.
  • SMTP: E-Mails, die über den SMTP-Endpunkt weitergeleitet wurden.

SubmitEmail

SMTP

Logbeispiele für OutboundAccepted-E-Mail-Logs

Erfolgreiche Annahme:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com"
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
    "action": "accept",
    "messageId": "<unique_ID>",
    "sender": "support@example.com"
    "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
    "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
    "recipient": "user@example.com",
    "messageSizeInKiB": 2,
    "receivingDomain": "example.com",
    "smtpStatus": "250 2.1.5 user@example.com and options Ok",
    "headers": {
      "X-Campaign-ID": "campaign1",
      "Recipient-Group-ID": "group1",
      "Sub-Account-ID": "account1"
    },
    "message": "Accepted email support@example.com → user@example.com"
  }
}

Nicht erfolgreiche (unterdrückte) Annahme:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SubmitEmail",
      "envelopeSender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "errorType": "Recipient suppressed",
      "message": "Suppressed email support@example.com → user@example.com"
  }
}

Tageslimit überschritten:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SubmitEmail",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "errorType": "Daily limit reached",
      "message": "Rejected email support@example.com → user@example.com: Daily limit 50000 exceeded"
  }
}

Absenderlimit überschritten:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SMTP",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "errorType": "Sender rate limit reached",
      "message": "Rejected email support@example.com → user@example.com: Sender rate limit 18000 exceeded"
  }
}

Bytelimit überschritten:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SMTP",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "errorType": "Byte limit exceeded",
      "message": "Rejected email support@example.com → user@example.com: Byte limit 2MB exceeded"
  }
}

Empfängeradresse abgelehnt (SMTP-Eingangsserver):

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SMTP",
      "envelopeSender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@test",
      "errorType": "Invalid recipient",
      "message": "Rejected email support@example.com → user@test.com: Invalid recipient address"
  }
}

Autorisierungsfehler:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
    "action": "accept",
    "ingressType": "SubmitEmail",
    "envelopeSender": "support@example.com",
    "principalId": "ocid1.user.oc1.<unique_ID>",
    "errorType": "Authorization failure",
    "authzOpcRequestId": "6D6E701D166D72B8BCB7881647CDAAAA/5590913E23F541ECDFA486FE9C611B12/40C21F5CB148AF3C391AC98B21D81412",
    "message": "Email approved Body From address: support@example.com is not authorized or not found"
  }
}

Zurückgesetzt:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SubmitEmail",
      "envelopeSender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "errorType": "Reset",
      "message": "Rejected email from support@example.com: SMTP client reset"
  }
}

Keine Verbindung:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundaccepted",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "accept",
      "ingressType": "SubmitEmail",
      "envelopeSender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "errorType": "Disconnected",
      "message": "Rejected email from support@example.com: SMTP client disconnected"
  }
}

Inhalt eines OutboundRelayed-E-Mail-Logs

Eigenschaft Beschreibung Beispiel
recipient E-Mail-Adresse des Empfängers. user@example.com
sender "Von:"-Header in der E-Mail-Nachricht. support@example.com
action
Stellt Kontext für die Daten im Log bereit. Unterstützte Werte für Relay-, Bounce- und Complaint-Logs:
  • Relay: Erfolgreich an den empfangenden Mailserver übermittelt.
  • Bounce: Vom empfangenden Mailserver zurückgeschickt.
  • Complaint: Der Empfänger hat die E-Mail als Spam markiert, und der Mailboxprovider unterstützt einen Complaint-Feedbackloop.

    Hinweis: Nicht alle Empfängerdomains geben Complaint-Feedback.

  • Abmeldung: Abmeldeanforderung, die von einem E-Mail-Empfänger über die Abmeldefunktion des E-Mail-Clients empfangen wurde.

Automatisierte Prozessoren müssen Logs mit unbekannten Aktionswerten tolerieren.

  • relay
  • bounce
  • complaint
  • Anmeldung aufheben
userAgent

Stellt den E-Mail-Client, den Browser und das Gerät des Empfängers bereit, die für die List-Unsubscribe-Anforderung verwendet werden.

Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/1.0 (KHTML, wie Gecko; Gmail Actions)
errorType

Enthält Informationen zur Fehlerbehebung. Nur in "Bounce"-Logs vorhanden.

Folgende Werte werden für Relay-, Bounce- und Complaint-Logs unterstützt:
  • Soft Bounce: Ein transienter Fehler vom empfangenden Server, der dazu führt, dass die Nachricht nicht zugestellt wird.
  • Hard Bounce: Ein permanenter Fehler vom empfangenden Server, der dazu führt, dass die Nachricht nicht zugestellt wird und die Adresse des Empfängers in die Unterdrückungsliste aufgenommen wird.
soft
bounceCategory Bouncekategorie. Nur in "Bounce"-Logs vorhanden. Mögliche Werte:
  • fehlerhafte Konfiguration
  • Falsche Verbindung
  • Falsche Domain
  • bad-mailbox
  • inhaltsbezogen
  • Posteingang inaktiv
  • ungültiger Absender
  • Meldung abgelaufen
  • keine Antwort von Host
  • andere
  • Policy-bezogen
  • Protokollspiegel
  • Quotenausgaben
  • Relaying-Probleme
  • Routingfehler
  • Spam-bezogen
  • nicht klassifiziert
  • Virusbezogen
bad-mailbox
reportGeneratedTime Zeit, zu der die Aktion generiert wird. Nur in einigen "Bounce"- und "Complaint"-Logs vorhanden. 2021-02-04T17:26:03.120Z
originalMessageAcceptedTime Zeit, zu der die ursprüngliche Nachricht vom Email Delivery-Service akzeptiert wird. Bezieht sich nur auf den ursprünglichen Zeitstempel bei unzustellbaren Nachrichten, sodass diese Zeit nicht in allen Relay-Logs vorhanden ist. 2021-02-04T17:26:03.120Z
bounceCode Ein SMTP-Antwortcode, z.B. 5.5.0, 4.7.1. Nur in "Bounce"-Logs vorhanden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ietf.org/rfc/rfc1893.txt. 5.5.0
smtpStatus Der SMTP-Status umfasst die von einem Remote-SMTP-Server im Internet generierten Informationen und wird nicht von Email Delivery gesteuert.

"250 2.1.5 Recipient ok"

"550 5.1.1 <user@example.com> Empfänger ist hier nicht vorhanden."

"550 5.1.1 Unbekannter oder unzulässiger Alias:

b0c-4031-8d85-33d136229fc3-bmta-ad1-fd1-101-us-ashburn-1

@iad1.rp.oracleemaildelivery.com"550 5.7.0 Lokale Policy-Verletzung"

messageId MessageId ist eine eindeutige ID, die einen E-Mail-Sendevorgang darstellt. Verfolgt eine E-Mail Ende-zu-Ende. Die MessageId wird entweder vom Kunden bereitgestellt oder beim Verarbeiten der E-Mail vom MTA generiert. 06a9aa8e-0542-4ddf-8255-ec9c2f5e02a3

@smtpf-ad3-fd1-303-us-phoenix-1.imtaad3.vcndpphx.oraclevcn.com

Weitere Informationen finden Sie unter https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc5322#section-3.6.4.

senderId OCID des genehmigten Absenders. ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>
senderCompartmentId Compartment-OCID des genehmigten Absenders. ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>
sourceAddress Die Quell-IP ist die externe öffentliche IP-Adresse, die für die ausgehende Verbindung verwendet wird. Nur bei erfolgreichen "Relay"-Logs und bei "Bounce"-Logs für interne Hard Bounces vorhanden. 192.29.103.192
dkimSelector Der vom Benutzer definierte Wert für den DKIM-Selektor. Nur in "Relay"-Logs vorhanden. Der DKIM-Selektor ist ein in RFC 6376 formell definierter Begriff. prod-phx-20191217
dkimError DKIM-Signaturfehlertext. Nur in "Relay"-Logs vorhanden. "Operation cannot be started: DKIM 0 no private key for identity '@mail.integration.us-ashburn-1.ocp.oraclecloud.com'"
messageSizeInKiB Nachrichtengröße in kibibyte (gerundet auf eine Ganzzahl mit Rundungsmodus "Aufrundung"). 5
headers (Zukünftig verfügbar) Konfigurierbare Header auf Ebene genehmigter Absender. Werden über eine Supportanfrage eingerichtet. Es können maximal vier Header verwendet werden.
{
  "X-Campaign-ID":"campaign1",
  "Recipient-Group-ID": "group1",
  "Sub-Account-ID": "account1"
}
recipientMailServer Name und IP-Adresse des E-Mail-Servers im Internet, an den versucht wurde, eine E-Mail zu übermitteln. Nur bei erfolgreichen "Relay"-Logs und bei "Bounce"-Logs für interne Hard Bounces vorhanden. Dieses Feld ist auch für Aggregationslogansichten nützlich.

mail-smtp-in.l.google.com

(172.217.197.26)

internalProcessingDurationInMs (Nur "Relay"-Logs) Interne Verzögerung in Millisekunden von der Annahme einer Nachricht durch den Email Delivery-Service (z.B. wenn die Nachrichtenenddaten von unserem Front-End empfangen werden) bis zum Zeitpunkt, zu dem der Service bereit ist, eine ausgehende Zustellung zu versuchen. 791
tlsCipher (Nur "Relay"-Logs) Name der TLS-Cipher Suite.

TLS_ECDHE_RSA_WITH

_AES_128_GCM_SHA256

message Eine Zusammenfassung des Logereignisses.

Relayed email support@example.com

-> user@example.com

sendingPoolName Gilt nur für dedizierte IP-Pools. PHXOCIInternalVMTAs
chunkingUsed Boolesche Informationen, die angeben, ob Chunking beim Routing von E-Mails unterstützt wurde. Das Fehlen des Parameters gibt einen falschen Wert an. Das bedeutet, dass Chunking bei der Kommunikation mit dem Remote-Mailübertragungs-Agent nicht unterstützt wurde. "chunkingUsed": "true"
esmtpUsed Boolesche Informationen, die angeben, ob Extended SMTP (ESMTP) beim Routing von E-Mails unterstützt wurde. Das Fehlen des Parameters gibt einen falschen Wert an, d.h. ESMTP wurde bei der Kommunikation mit dem Remote-Mailübertragungs-Agent nicht verwendet. "esmtpUsed": "true"
tlsUsed Boolesche Informationen, die angeben, ob TLS bei der Kommunikation mit dem Remote-Mail-Übertragungs-Agent unterstützt wurde. Da der Parameter nicht vorhanden ist, wird ein falscher Wert angegeben. Das bedeutet, dass TLS bei der Kommunikation mit dem Remote-Mail-Transfer-Agent nicht unterstützt wurde. "tlsUsed": "true"

Logbeispiele für OutboundRelayed-E-Mail-Logs

Erfolgreich übermittelt:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
    "action": "relay",
    "chunkingUsed": "true",
    "esmtpUsed": "true",
    "messageId": "<unique_ID>",
    "sender": "support@example.com",
    "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
    "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
    "recipient": "user@example.com",
    "receivingDomain": "example.com",
    "sourceAddress": "XXX.XX.XXX.XXX",
    "dkimSelector": "selector1",
    "messageSizeInKiB": 2,
    "smtpStatus": "250 2.1.5 Recipient ok",
    "recipientMailServer": "bmta.email.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com (XXX.XX.X.XXX)",
    "internalProcessingDurationInMs": 20,
    "tlsCipher": "TLS_AES_128_GCM_SHA256",
    "tlsUsed": "true",
    "sendingPoolName": "<pool_name>",
    "headers": {
      "X-Campaign-ID": "campaign1",
      "Recipient-Group-ID": "group1",
      "Sub-Account-ID": "account1"
    },
    "message": "Relayed email support@example.com → user@example.com"
  }
}

Hard Bounce:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "bounce",
      "messageId": "<unique_ID>",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "receivingDomain": "example.com",
      "errorType": "hard",
      "bounceCategory": "bad-mailbox",
      "bounceCode": "5.1.1",
      "reportGeneratedTime": "2021-02-24T22:50:22.123Z",
      "originalMessageAcceptedTime": "2021-02-23T22:50:22.123Z",
      "smtpStatus": "550 5.1.1 unknown or illegal alias: 974-4710-b440-52e9e1a70cb8-user@example.com",
      "message": "Suppressed recipient user@example.com for email from support@example.com: bad-mailbox hard bounce"
  }
}

Soft Bounce:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "bounce",
      "messageId": "<unique_ID>",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "receivingDomain": "example.com",
      "errorType": "soft",
      "bounceCategory": "spam-related",
      "bounceCode": "5.0.0",
      "reportGeneratedTime": "2021-02-24T22:50:22.123Z",
      "originalMessageAcceptedTime": "2021-02-23T22:50:22.123Z",
      "smtpStatus": "550 5.1.1 <user@example.com> User unknown; rejecting",
      "message": "Received spam-related soft bounce for email support@example.com → user@example.com"
  }
}

Complaint:

{
  "specversion": "1.0",
  "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed",
  "source": "example.com",
  "time": "2021-02-20T09:01:40.000Z",
  "id": "<unique_ID>",
  "oracle": {
    "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
  },
  "data": {
      "action": "complaint",
      "messageId": "<unique_ID>",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "recipient": "user@example.com",
      "receivingDomain": "example.com",
      "message": "Suppressed recipient user@example.com for email from support@example.com: Email complaint"
  }
}

Abmeldung erfolgreich:

{
  "datetime": 1718719068280,
  "logContent": {
    "data": {
      "action": "unsubscribe",
      "message": "Email list unsubscribed support@example.com -> user@example.com",
      "messageId": "afb866ca-2d7a-11ef-a21e-0242ac11000c@bmta",
      "receivingDomain": "example.com",
      "recipient": "user@example.com",
      "recipientIp": "XXX.XX.XXX.XXX",
      "sender": "support@example.com",
      "senderCompartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
      "senderId": "ocid1.emailsender.oc1.phx.<unique_ID>",
      "userAgent": "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/1.0 (KHTML, like Gecko; Gmail Actions)"
    },
    "id": "<unique_ID>",
    "oracle": {
      "logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>"
    },
    "source": "example.com",
    "specversion": "1.0",
    "time": "2024-06-18T13:57:48.280Z",
    "type": "com.oraclecloud.emaildelivery.emaildomain.outboundrelayed"
  }
}