Details zu Object Storage
Loggingdetails für Object Storage-Logs.
Ressourcen
- Buckets
Logkategorien
API-Wert (ID): | Konsole (Anzeigename) | Beschreibung |
---|---|---|
Schreiben | Schreibzugriffsereignisse | Enthält Logs für Schreibereignisse. |
Lesen | Lesezugriffsereignisse | Enthält Logs für Leseereignisse. |
Verfügbarkeit
Object Storage-Logging ist in allen Regionen der kommerziellen Realms verfügbar.
Kommentare
Wählen Sie die Logkategorie für die Art der Informationen aus, die Sie loggen möchten. Beispiel: Wenn Sie ein Schreiblog aktivieren, enthält die Eigenschaft requestAction
die Werte PUT
, POST
oder DELETE
. Wenn Sie ein Leselog aktivieren, enthält requestAction
die Werte GET
, LIST
oder HEAD
.
Hinweis
Servicelogs für Object Storage werden nach bestem Bemühen bereitgestellt. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine geringe Anzahl von Logeinträgen möglicherweise nicht erfolgreich bereitgestellt wird.
Servicelogs für Object Storage werden nach bestem Bemühen bereitgestellt. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine geringe Anzahl von Logeinträgen möglicherweise nicht erfolgreich bereitgestellt wird.
Inhalt eines Object Storage-Logs
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
additionalDetails |
Enthält die folgenden Felder, sofern für das jeweilige Log zutreffend:
|
apiType | Ursprüngliche Object Storage-API:
|
authenticationType | Authentifizierungstyp der Anforderung:
|
bucketCreator | OCID des Bucket-Erstellers |
bucketId | OCID des Buckets |
bucketName | Name des Buckets |
clientIpAddress | IP-Adresse des anfordernden Clients |
compartmentId | OCID des Compartments |
compartmentName | Name des Compartments |
credentials | Sicherheitszugangsdaten der Anforderung |
endTime | Endzeitstempel der Anforderung |
errorCode | Falls vorhanden, ein kurzer, den Fehler definierender Fehlercode für programmgesteuertes Parsen |
eTag | Entitytag (ETag) für die Ressource |
isPar | Boolescher Wert, der angibt, ob es sich um eine vorab authentifizierte Anforderung handelt:
|
message | Menschenlesbare Zeichenfolge, die die Anforderung beschreibt |
namespace | Object Storage-Namespace, der für die Anforderung verwendet wird |
objectName | Name des Objekts |
opcRequestId | Clientanforderungs-ID für Tracing |
principalId | OCID des Anforderers |
principalName | Name des Anforderers |
region | Regions-ID |
requestAction | HTTP-Methode der Anforderung (DELETE/GET/HEAD/POST/PUT) |
requestResourcePath | Ressourcenpfad der Anforderung |
startTime | Startzeitstempel der Anforderung |
statusCode | Antwortstatuscode |
tenantId | OCID des Mandanten |
tenantName | OCID des Mandanten |
userAgent | Benutzer-Agent, der die Anforderung an Object Storage gesendet hat |
Beispiel für ein Object Storage-Log
{
"time": "2020-09-10T19:04:11.324Z",
"specversion": "1.0",
"id": "2901893c-2140-491e-b23d-9cc6649fce67",
"source": "MyBucket",
"subject": "MyObject",
"type": "com.oraclecloud.objectstorage.putobject",
"data": {
"additionalDetails": {
"versionId": "7dec129d-ec60-470f-a153-f44af0ac15a6"
},
"apiType": "native",
"authenticationType": "user",
"bucketCreator": "ocid1.user.oc1..<unique_ID>",
"bucketId": "ocid1.bucket.oc1.phx.<unique_ID>",
"bucketName": "MyBucket",
"clientIpAddress": "203.0.113.4",
"compartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
"compartmentName": "MyObjectStore",
"credentials": "<credentials>",
"endTime": "2020-09-10T19:04:11.324Z",
"isPar": false,
"message": "Object uploaded.",
"namespaceName": "MyNamespace",
"objectName": "MyObject",
"opcRequestId": "phx-1:7Tx5sjOAXOlcWKX5F-1Wjz_W2zF8aIeqW8PepNgsKHRlqKm3Mrot9IJAuZbQxBEI",
"principalId": "ocid1.user.oc1..<unique_ID>",
"principalName": "jane.smith@example.com",
"region": "us-phoenix-1",
"requestAction": "PUT",
"requestResourcePath": "/n/MyNamespace/b/MyBucket/o/MyObject",
"startTime": "2020-09-10T19:04:10.679Z",
"statusCode": 200,
"tenantId": "ocid1.tenancy.oc1..<unique_ID>",
"tenantName": "MyTenancy",
"userAgent": "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/85.0.4183.83 Safari/537.36"
},
"oracle": {
"logid": "ocid1.log.oc1.phx.<unique_ID>",
}
}
Name des Object Storage-Logobjekts
Für Objekte, die Object Storage-Daten speichern, wird das folgende Benennungsformat verwendet:
public_log/<bucket_name>/<YYYY-MM-DDTHH_MMZ>[_<seqNum>].log.gz
Beispiel:
public_log/example_bucket/2019-03-21T00_00Z.log.gz
public_log/example_bucket/2019-03-21T00_00Z_2.log.gz
Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verwenden
Beispielbefehle finden Sie unter Beispiel für Object Storage.