Logs erstellen

Erstellen Sie ein Log mit kritischen Diagnoseinformationen, die angeben, wie Ihre Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services ausgeführt werden und auf die zugegriffen wird.

  • Loggruppen sind logische Container zum Organisieren von Logs. Logs müssen sich immer innerhalb von Loggruppen befinden. Sie müssen eine Loggruppe erstellen, bevor Sie ein Log erstellen.

    Weitere Informationen zu Logs und erforderlichen Berechtigungen für die Arbeit mit ihnen finden Sie unter Loggruppenverwaltung.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Observability and Management aus. Wählen Sie unter Logging die Option Logs aus.
    2. Wählen Sie unter Listengeltungsbereich ein Compartment aus, für das Sie berechtigt sind.
    3. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Log erstellen aus.
    4. Geben Sie auf der Seite Benutzerdefiniertes Log erstellen einen Namen für das benutzerdefinierte Log ein. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    5. Wählen Sie unter Compartment das Compartment aus, in dem Sie die Anmeldung erstellen möchten.
    6. Wählen Sie unter Loggruppe eine Loggruppe aus, in der das benutzerdefinierte Log platziert werden soll.
    7. Wählen Sie optional Weitere Optionen anzeigen aus, und geben Sie die folgenden Werte an:
      • Wählen Sie unter Logaufbewahrung aus, wie lange das Log in Inkrementen von 30 Tagen aufbewahrt werden soll, bis zu maximal 180 Tage.
        Hinweis

        Wenn Sie den Aufbewahrungszeitraum von sechs Monaten in einen Monat ändern, ist der Zugriff auf alle Logs, die älter als einen Monat sind, nicht mehr möglich. Beispiel: Wenn Sie von einem Monat zu sechs Monaten wechseln, sind Logs nach einem Monat nicht verfügbar, und die Logs mit sechs Monaten sind nicht verfügbar.

        Darüber hinaus basiert die zukünftige Zeit und das Datum, an dem ein Log nicht mehr verfügbar wird, auf der genauen Zeit und dem Datum, an dem Sie das Log erstellt haben. Beispiel: Wenn Sie am 21. Juli um 15:05 Uhr UTC ein Log mit einem Aufbewahrungszeitraum von drei Monaten erstellt haben, kann das Log am 19. Oktober um 15:05 nicht mehr durchsucht werden.

      • Fügen Sie unter Tags hinzufügen ein oder mehrere Tags zum Log hinzu, indem Sie einen Tag-Namespace (für ein definiertes Tag), einen Schlüssel und einen Wert eingeben.
    8. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Log erstellen aus.
      Auf der Seite Agent-Konfiguration erstellen können Sie eine neue Konfiguration erstellen, um die Parameter für die zugehörigen Logdaten (Standard) zu definieren, oder sie später hinzufügen. Die Agent-Konfiguration definiert, für welche Instanzen die Konfiguration gilt (Hostgruppen), welche Logdateien abgerufen werden und welcher Parser (falls vorhanden) verwendet wird (Logeingaben konfigurieren).
      • Wenn Sie Neue Konfiguration erstellen auswählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
      • Wenn Sie Konfiguration später hinzufügen auswählen, fahren Sie mit Schritt 16 fort.
    9. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Konfiguration ein. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    10. Wählen Sie das Compartment aus, in dem Sie die Konfiguration erstellen möchten.
    11. Wenn Sie unter Hostgruppen definieren, welche VMs für diese Konfiguration gelten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Liste Gruppentyp:
      • Dynamische Gruppe: Dynamische Gruppe bezieht sich auf eine Gruppe von Instanzen, die Sie im IAM-Feature der Konsole erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu dynamischen Gruppen. Wählen Sie eine dynamische Gruppe aus der Liste Gruppe.
      • Benutzergruppe: Benutzergruppe bezieht sich auf das IAM-Feature Gruppen der Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppen verwalten. Wählen Sie eine Benutzergruppe aus der Liste Gruppe.
    12. Um weitere Gruppen hinzuzufügen, wählen Sie + Weitere Hostgruppe aus.

      Sie können eine Kombination von Gruppentypen für die Agent-Konfiguration hinzufügen.

      Hinweis

      Es sind maximal fünf Gruppen pro Konfiguration zulässig, und ein Host kann maximal fünf verschiedenen Gruppen angehören.
    13. Definieren Sie unter Agent-Konfiguration unter Logeingaben konfigurieren das Format der Logs (für welche Logs Sie beobachten möchten). Wählen Sie eine der Optionen aus der Liste Eingabetyp:
      • Geben Sie für Windows-Ereignislog einen Namen ein, und wählen Sie mindestens einen Ereigniskanal aus.
      • Geben Sie unter Logpfad einen Eingabenamen und einen oder mehrere Dateipfade ein. Beispiel: /<log_path>/<log_name>.

      Sie können mehrere Protokolldateipfade angeben, die durch ein Komma (,) getrennt sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.fluentd.org/input/tail#path.

      <source>
      @type tail
      tag 757261.oc_oslogs_linux
      path /var/log/.log,/var/log/.out,/var/log/dmesg,var/log/grubby,/var/log/messages*,
       var/log/secure,/var/log/auth,/var/log/acpid,/root/.bash_history
      pos_file /etc/unifiedmonitoringagent/pos/757261-oc_oslogs_linux.pos
      path_key tailed_path
      </source>
      Beispielkonfiguration:
      {{path C:\Program Files (x86)\<application>\<directory>*, 
       C:\Program Files (x86)\<application>\<application_logs_directory>\<directory>* }}

      Wählen Sie + Weitere Logeingabe aus, um weitere benutzerdefinierte Logeingaben hinzuzufügen.

    14. Wählen Sie Erweiterte Parseroptionen, und wählen Sie im Bereich Erweiterte Parseroptionen einen Parser aus, um anzugeben, wie das Log geparst werden soll. Einige Parser benötigen weitere Eingaben und verfügen je nach gewähltem Typ über weitere Optionen.

      Beispiel: Für JSON müssen Sie einen Wert für Zeittyp in der Liste auswählen, während Sie optional Ereigniszeit- und Nullfeldeinstellungen angeben können. Für REGEXP können Sie den regulären Ausdruck für übereinstimmende Logs zusammen mit dem Zeitformat angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Logeingaben und Parser.

      Wichtig

      Der NONE-Parsertyp ist erforderlich, auch wenn Sie keinen bestimmten Parsertyp angeben möchten.
    15. Nachdem Sie die Logeingaben und den Parser konfiguriert haben, können Sie optional Tageinstellungen angeben.
    16. Wählen Sie Agent-Konfiguration erstellen aus.

      Das benutzerdefinierte Logobjekt wird zusammen mit der zugehörigen Agent-Konfiguration (sofern angegeben) erstellt, die Daten aus Instanzen zieht und an das benutzerdefinierte Logobjekt überträgt.

  • Verwenden Sie den Befehl oci logging create und die erforderlichen Parameter, um ein Log in einer Loggruppe zu erstellen:

    oci logging log create --display-name display_name --log-group-id log_group_ocid --log-type log_type [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateLog aus, um ein Log in einer Loggruppe zu erstellen.