Bericht "US-Umsatz- und -Verbrauchssteuer"

Dieser Bericht enthält Daten über die Umsatz- oder Verbrauchsteuer in den USA, die Oracle vom Kunden für die Nutzung Ihrer kostenpflichtigen Angebote im Oracle Cloud Marketplace erhebt.

Dieser Bericht enthält auch den berechneten steuerpflichtigen Betrag und den Betrag, der in Ihrem Namen an die angegebene Steuerbehörde gezahlt wurde. Steuern werden basierend auf dem Standort Ihres Kunden und der Nutzungsfakturierung berechnet. Oracle zahlt die Steuern in Ihrem Namen (Oracle-Partner) auf Basis der Abrechnung von Universal Credits durch Oracle für seine Kunden.

Der Gesamtsteuerbetrag beträgt $0, entweder wenn keine Steuer für die Nutzung Ihrer Software am Standort des Kunden vorhanden ist oder wenn keine Verkäufe vorhanden sind, weil sie von der Basis für die Auszahlung ausgeschlossen ist. Verwenden Sie die Transaktionsreferenz-ID, um die Transaktionen zwischen dem Auszahlungsbericht und diesem Bericht zuzuordnen.

Veröffentlichungsterminplan: Dieser Report wird innerhalb von 45 Tagen nach Abschluss eines Oracle-Geschäftsquartals veröffentlicht.

Die folgende Tabelle enthält Details zu den Feldern im Bericht.

Field Beschreibung
Angebotsname Der Titel des Produkts oder der Listenname des Produkts im Oracle Cloud Infrastructure Marketplace.
Angebots-ID Die eindeutige ID für das Softwareprodukt.
Transaktionsreferenz-ID Eine eindeutige ID, mit der Sie die Transaktion oder Bestellung über Berichte hinweg verfolgen können.
ID des privaten Angebots Eine eindeutige private Angebots-ID für die Transaktion, mit der Transaktionen in OCM-Berichten korreliert werden können.
Name für privates Angebot Name des privaten Angebots.
OCI-SKU Der eindeutige Produktcode für die Preisfindung des Produkts.
Transaktionsdatum Das Datum der Transaktion oder des Auftrags.
Korrigierter Gesamtpreis Der Endpreis für die Transaktion oder den Auftrag. Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden, Ihnen, Oracle und der zuständigen Steuerbehörde kann zu Anpassungen des bezahlten Preises führen. Wenn sich dies von der Summe des steuerpflichtigen und des nicht steuerpflichtigen Betrags unterscheidet und Sie weitere Details wünschen, wenden Sie sich an den Oracle-Support.
Steuern gesamt Die Gesamtsteuer, die für die Transaktion oder den Auftrag erhoben wird.
Währung Der Währungscode, in dem der fakturierte Betrag für die Transaktion angezeigt wird. Beispiel: USD.
Gerichtsbarkeitsebene Die Zuständigkeitsebene der Adresse, die für den Steuerstandort verwendet wird. Mögliche Werte sind "Bundesland", "Land" und "Ort".
Steuerpflichtiger Verkaufsbetrag Der steuerpflichtige Betrag auf Basis der Gerichtsbarkeitsebene für die Transaktion oder den Auftrag.
Nicht steuerpflichtiger Verkaufsbetrag Der Betrag, der basierend auf der Zuständigkeitsebene für die Transaktion oder den Auftrag nicht steuerpflichtig ist.
Steuerbetrag Die Steuer, die auf der Ebene der Gerichtsbarkeit erhoben wird.
Datum für die Steuerberechnung Das Datum, das zur Berechnung der Steuer für die Transaktion verwendet wird.
Kundenname Name des Kunden.
Kunden-ID (TCA-Partei-ID) Eine eindeutige ID für einen Kunden. Es hilft, Nutzung, Umsatz und Abonnements nach Kunden zu verfolgen.
Land Der aus zwei Zeichen bestehende Ländercode, der dem Konto zugeordnet ist, dem die Softwaregebühren in Rechnung gestellt werden. Beispiel: USA.
Status Der aus zwei Zeichen bestehende Bundesland- oder Provinzcode, der der Rechnungsadresse des Kontos zugeordnet ist, an die Softwaregebühren abgerechnet werden. Beispiel: WA.
Stadt Der Name des Ortes, der der Firmenrechnungsadresse zugeordnet ist, der die Softwaregebühren in Rechnung gestellt werden. Zum Beispiel Seattle.
Postleitzahl Die Postleitzahl oder Postleitzahl, die der Rechnungsadresse des Accounts zugeordnet ist, der die Softwaregebühren in Rechnung gestellt werden.