Agent-Konfigurationen verwalten

Verwenden Sie Agent-Konfigurationen, um Metrikdaten in benutzerdefinierte Metriken aufzunehmen. Beispiel: Sie können Metriken von einer virtuellen Maschine (VM) mit einem HTTP-Endpunkt im Prometheus-Format bereitstellen. Eine Agent-Konfiguration verwendet den Agent oder Unified Monitoring Agent, auch als Oracle Cloud Agent-Plug-in bezeichnet, das als "Monitoring benutzerdefinierter Logs" bezeichnet wird.

Hinweis

Mit der Monitoring-API können Sie benutzerdefinierte Metriken veröffentlichen.
Diese Abbildung zeigt Agent-Konfigurationen mit Metrikzielen.

Aktualisierungen der Agent-Konfiguration werden erkannt und automatisch geladen.

Bevor Sie beginnen

Um benutzerdefinierte Metriken mit einer Agent-Konfiguration zu veröffentlichen, muss sich eine Instanz in einer dynamischen Gruppe befinden, und diese dynamische Gruppe muss berechtigt sein, Agent-Konfigurationen zu verwalten und Metriken zu verwenden.

  1. Installieren Sie den Agent.

  2. Prüfen Sie, ob der Agent installiert ist.

  3. Definieren Sie eine dynamische Gruppe für die Ressource oder Ressourcen.

    Beispiel für Abgleichsregeln:

    So geben Sie eine Instanz nach ID an:

    All {instance.id = 'ocid1.instance.<region>.<location>.<unique_ID>'}

    So geben Sie alle Instanzen in einem Compartment an:

    All {instance.compartmentid = 'ocid1.compartment.<region>..<unique_ID>'}
  4. Erteilen Sie der dynamischen Gruppe Berechtigungen zum Verwalten von Agent-Konfigurationen und zum Verwenden von Agent-Konfigurationen zum Veröffentlichen benutzerdefinierter Metriken in einem Metrik-Namespace.

    Beispiel-Policy:

    Allow dynamic-group <group_name> to use metrics in tenancy 
    Allow dynamic-group <group_name> to manage unified-configuration in tenancy 
  5. Legen Sie eine Eingabe für die Agent-Konfiguration fest.

    Beispiel: Sie können Metriken von einer virtuellen Maschine (VM) mit einem HTTP-Endpunkt im Prometheus-Format bereitstellen:

    http://1.2.3.4:9100/metrics

Unterstützte Betriebssysteme

Folgende Betriebssysteme (BSs) werden von Agent-Konfigurationen unterstützt:

Betriebssystem Nicht-FIPS FIPS ARM
Oracle Linux 7 Ja Ja Ja
Oracle Linux 8 Ja Ja Ja
Oracle Linux 9 Ja Nein Ja
CentOS 7 Ja Ja Nein
Red Hat Enterprise Linux 8 Ja Ja Ja
Red Hat Enterprise Linux 9 Ja Nein Ja
Windows Server 2012 R2 Ja Ja Nein
Windows Server 2016 Ja Ja Nein
Windows Server 2019 Ja Ja Nein
Windows-Server 2022 Ja Ja Nein
Ubuntu 16.04 Ja Nein Nein
Ubuntu 18.04 Ja Nein Nein
Ubuntu 20.04 Ja Nein Nein
Ubuntu 22.04 Ja Nein Nein
Hinweis

Der Oracle Unified Monitoring Agent ist auf standardmäßige Linux-Distributionen, einschließlich Rocky Linux, ausgelegt. Wenn Sie eine Linux-Distribution verwenden, die nicht in der Supportmatrix aufgeführt ist, wenden Sie sich an Ihren Distributionsprovider, um Details zur Installation und zum Support von Unified Monitoring Agent zu erhalten.

Tags übernehmen

wenden Sie Tags auf Ressourcen an, um diese entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen zu organisieren. Sie können Tags anwenden, wenn Sie eine Ressource erstellen, und Sie können eine Ressource später aktualisieren, um Tags hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen. Allgemeine Informationen zum Anwenden von Tags finden Sie unter Ressourcentags.