Abwesenheitsalarm erstellen
Erstellen Sie in Monitoring einen Abwesenheitsalarm, um Benachrichtigungen zu senden, wenn eine Metrik keine Daten für ein bestimmtes Intervall ausgibt.
Die Statistik absent()
in einem Abwesenheitsalarm gibt 1
(true) zurück, wenn die Metrik für das gesamte Intervall nicht vorhanden ist. Nach kontinuierlichen 1
-Werten für die Dauer des Abwesenheitserkennungszeitraums gibt die Statistik keine Werte mehr zurück. Wenn die Metrik während des Intervalls vorhanden ist, gibt die Statistik 0
(False) zurück.
Die Standardperiode für die Abwesenheitserkennung beträgt zwei Stunden. Weitere Informationen zum Abwesenheitserkennungszeitraum finden Sie unter Beispiel für Abwesenheitsalarme.
- Beispiel
- Die folgende Metrikabfrage weist einen Abwesenheitsalarm für eine Compute-Instanz auf, der in einem Intervall von 1 Minute (mit dem Standardzeitraum zur Abwesenheitserkennung) festgelegt ist:
Informationen zur Fehlerbehebung für Alarme finden Sie unter Fehlerbehebung bei Alarms.
Verwenden Sie den Befehl oci monitoring alarm create und die erforderlichen Parameter, um einen Schwellenwertalarm zu erstellen. Verwenden Sie für den erforderlichen Parameter
--query-text
einen MQL-Ausdruck, der eine Abwesenheitstriggerregel angibt:oci monitoring alarm create --query-text
<mql_expression_specifying_absence_trigger_rule>
[...]Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.
Führen Sie den Vorgang CreateAlarm aus, um einen Abwesenheitsalarm zu erstellen.
Wenn Sie Details für CreateAlarmDetails definieren, setzen Sie
query
auf einen MQL-Ausdruck, der eine Abwesenheitstriggerregel angibt.