Schwellenwertalarm erstellen

Erstellen Sie in Monitoring einen Schwellenwertalarm, um Benachrichtigungen zu senden, wenn eine Metrik einen angegebenen Schwellenwert erreicht.

Beispiel:
Für die folgende Metrikabfrage ist ein Schwellenwertalarm auf mehr als 80% gesetzt:
CpuUtilization[1m].mean() > 80
Im Metrikdiagramm auf der Seite Alarm erstellen gibt eine gestrichelte rote Linie den Schwellenwert an. Das folgende Beispiel zeigt den Schwellenwert bei 80% und einen einzelnen Wert, der den Schwellenwert überschreitet: 85% Wert bei 1:30. Dieser Wert löst den Alarm aus. Siehe auch Beispiel für Abfrage und Metrikdiagramm.
Schwellenwert in einem Diagramm, Seite "Alarm erstellen".

Informationen zur Fehlerbehebung für Alarme finden Sie unter Fehlerbehebung bei Alarms.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Alarmdefinitionen die Option Alarm erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Alarme auflisten.
    2. Konfigurieren Sie im Abschnitt Triggerregel auf der Seite Alarm erstellen den Abwesenheitstrigger:
      • Operator: Der Operator, der im Bedingungsschwellenwert verwendet wird. Beispiel: zwischen.
      • Wert: Der Wert, der für den Bedingungsschwellenwert verwendet werden soll. Beispiel: 60 und 80 (die Anzahl der Werte hängt vom Operator ab).
      • Triggerverzögerung, in Minuten: Die Anzahl der Minuten, die der Zustand aufrechterhalten werden muss, bevor der Alarm ausgelöst wird.
    3. Geben Sie Werte für die übrigen Felder an.
      Weitere Informationen finden Sie unter Basisalarm erstellen.
    4. Wählen Sie Alarm speichern aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci monitoring alarm create und die erforderlichen Parameter, um einen Schwellenwertalarm zu erstellen. Verwenden Sie für den erforderlichen Parameter --query-text einen MQL-Ausdruck, der eine Schwellenwerttriggerregel angibt:

    oci monitoring alarm create --query-text <mql_expression_specifying_threshold_trigger_rule> [...]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.

  • Führen Sie den Vorgang CreateAlarm aus, um einen Abwesenheitsalarm zu erstellen.

    Wenn Sie Details für CreateAlarmDetails definieren, setzen Sie query auf einen MQL-Ausdruck, der eine Schwellenwerttriggerregel angibt.