Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen

Wählen Sie das Thema aus, an das Alarmbenachrichtigungen gesendet werden sollen.

Hinweis

Wenn Sie mehr als 60 Nachrichten pro Minute erwarten, Wählen Sie einen Stream als Benachrichtigungsziel (anstelle eines Themes). Weitere Informationen finden Sie unter Limits für Alarmnachrichten.

Siehe auch Einfachen Alarm erstellen.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Alarmdefinitionen den Alarm, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Alarms benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Alarme auflisten.
    2. Gehen Sie zu Aktionen, und wählen Sie Alarm bearbeiten aus.
    3. Um eine vorhandene Lerneinheit auszuwählen, geben Sie die folgenden Werte im Bereich Ziel unter Alarmbenachrichtigungen definieren an. Gehen Sie direkt zu Schritt 7.
      • Zielservice: Wählen Sie Benachrichtigungen aus.
      • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, das das gewünschte Thema enthält. Dieses Compartment kann ein anderes Compartment als das für den Alarm und die Metrik angegebene Compartment sein. Standardmäßig ist das erste zugängliche Compartment ausgewählt.
      • Thema: Wählen Sie ein vorhandenes Thema aus, an das Sie die Benachrichtigungen senden möchten.
    4. Um ein Thema und ein Abonnement zu erstellen, geben Sie im Bereich Ziel unter Alarmbenachrichtigungen definieren die folgenden Werte an:
      • Zielservice: Wählen Sie Benachrichtigungen aus.
      • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem Sie das neue Thema speichern möchten. Dieses Compartment kann ein anderes Compartment als das für den Alarm und die Metrik angegebene Compartment sein. Standardmäßig ist das erste zugängliche Compartment ausgewählt.
      • Thema erstellen: Wählen Sie diesen Link aus, um Felder unter Neues Thema und neues Abonnement erstellen für ein neues Thema und Abonnements anzuzeigen.
      • Themenname: Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen für das Thema ein. Beispiel: Geben Sie "Vorgangsteam" für ein Thema ein, mit dem das Vorgangsteam über die Auslösung von Alarmen benachrichtigt wird.
      • Themenbeschreibung: Geben Sie eine Beschreibung des neuen Themas ein.
      • Abonnementprotokoll: Informationen hierzu finden Sie im nächsten Schritt.
    5. Wählen Sie für das Abonnementprotokoll den Typ des zu erstellenden Abonnements, und geben Sie die zugehörigen Felder ein. Für Details zu den einzelnen Abonnementtypen wählen Sie die Links aus.
      • E-Mail: Geben Sie eine E-Mail-Adresse an.
      • Funktion: Wählen Sie das Compartment und die Anwendung aus, die die gewünschte Funktion enthalten, und wählen Sie die Funktion aus.
      • HTTPS (benutzerdefinierte URL): Geben Sie die URL ein, die Sie als Endpunkt verwenden möchten.
      • PagerDuty: Geben Sie den Integrationsschlüsselteil der URL für das PagerDuty-Abonnement ein. (Die anderen Teile der URL sind hartcodiert.)
      • Slack: Geben Sie den Slack-Endpunkt einschließlich des Webhook-Tokens ein.
      • SMS: Geben Sie das Land für die Telefonnummer ein, und geben Sie die Telefonnummer im E.164-Format ein. Beispiel: +14255550100
    6. Aktualisieren Sie bei Bedarf alle anderen Werte für den Alarm.
      Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie unter Grundlegenden Alarm erstellen.
    7. Wählen Sie Alarm speichern aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci monitoring alarm update und die erforderlichen Parameter, um einen Alarm zu aktualisieren. Verwenden Sie den Parameter --destinations, um ein Thema als Benachrichtigungsziel des Alarms auszuwählen.

    oci monitoring alarm update --destinations <topic_OCID> [...]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.

  • Führen Sie den Vorgang UpdateAlarm aus, um einen Alarm zu aktualisieren. Verwenden Sie das Attribut destinations, um ein Thema als Benachrichtigungsziel des Alarms auszuwählen.