Statistik für eine Alarmabfrage auswählen

Wählen Sie die Statistik für eine Alarmabfrage aus. Die Statistik ist die Aggregationsfunktion, die auf die Gruppe von Rohdatenpunkten im angegebenen Intervall angewendet wurde.

Gültige Statistikoptionen in MQL-Ausdrücken finden Sie unter Statistik. Anweisungen zu Alarmen finden Sie unter Alarm erstellen.

Informationen zur Fehlerbehebung für Alarme finden Sie unter Fehlerbehebung bei Alarms. Siehe auch Einfachen Alarm erstellen.

  • Informationen zum Auswählen der Statistik auf der Seite Metrik-Explorer erhalten Sie unter Statistik für eine Abfrage auswählen.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Alarmdefinitionen den Alarm, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Alarms benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Alarme auflisten.
    2. Gehen Sie zu Aktionen, und wählen Sie Alarm bearbeiten aus.
    3. Wählen Sie das Compartment aus, das die gewünschte Metrik enthält.
    4. Wählen Sie den Metrik-Namespace aus, der die gewünschte Metrik enthält.
    5. Um die Statistik mit dem Basismodus (Standard) auszuwählen, verwenden Sie die Statistik:
      • mean - Der Wert von "sum", dividiert durch "count" während des angegebenen Zeitraums.
      • rate - Die durchschnittliche Änderungsrate pro Intervall.
      • sum - Die Summe aller Werte.
      • max - Der höchste Wert, der während des angegebenen Zeitraums beobachtet wird.
      • min - Der niedrigste Wert, der während des angegebenen Zeitraums beobachtet wird.
      • count - Die Anzahl der im angegebenen Zeitraum empfangenen Beobachtungen.
      • P50 - Der Wert des 50. Perzentils.
      • P90 - Der Wert des 90. Perzentils.
      • P95 - Der Wert des 95. Perzentils.
      • P99 - Der Wert des 99. Perzentils
    6. Um die Statistik durch Aktualisieren des MQL-Ausdrucks auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
      1. Wählen Sie oben auf der Seite Alarm bearbeiten die Option In erweiterten Modus wechseln aus.
      2. Bearbeiten Sie im Bereich Metrikbeschreibung, Dimensionen und Triggerregel den Text im Feld Abfragecodeeditor.
    7. Aktualisieren Sie bei Bedarf alle anderen Werte für den Alarm.
      Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie unter Grundlegenden Alarm erstellen.
    8. Wählen Sie Alarm speichern aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci monitoring alarm update und die erforderlichen Parameter, um einen Alarm zu aktualisieren. Verwenden Sie den Parameter --query-text, um die Statistik (Teil des MQL-Ausdrucks) auszuwählen.

    oci monitoring alarm update --query-text <mql_expression> [...]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.

  • Führen Sie den Vorgang UpdateAlarm aus, um einen Alarm zu aktualisieren. Verwenden Sie das Attribut query, um die Statistik (Teil des MQL-Ausdrucks) auszuwählen.