Abfrage für benutzerdefinierte Metriken erstellen

Definieren Sie eine Abfrage für eine benutzerdefinierte Metrik in Monitoring.

Informationen zu benutzerdefinierten Metriken finden Sie unter Benutzerdefinierte Metriken mit der API veröffentlichen. Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.

  • Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie eine Abfrage im Basismodus auf der Seite Metrik-Explorer erstellen. Informationen zum Erstellen einer Abfrage im erweiterten Modus (MQL) finden Sie unter MQL-Ausdruck für eine Abfrage bearbeiten.

    1. Erstellen Sie eine allgemeine Abfrage auf der Seite Metrik-Exploker.
    2. Wählen Sie in der Navigationsleiste die Region aus, in der die gewünschten Metrikdaten enthalten sind.
      Weitere Informationen zu Regionen finden Sie unter Regionen und Regionsübergreifend arbeiten.
    3. Wählen Sie in der Abfrage unter dem Diagramm das Compartment aus, das die gewünschte benutzerdefinierte Metrik enthält.
    4. Wählen Sie den Metrik-Namespace aus, der die gewünschte benutzerdefinierte Metrik enthält.
      Beispiel: mymetricsnamespace
    5. (Optional) Wählen Sie die gewünschte Ressourcengruppe.
      Beispiel: divisionX
    6. Wählen Sie den Namen der benutzerdefinierten Metrik aus.
      Beispiel: productOrder
    7. (Optional) Aktualisieren Sie das Intervall bzw. die Statistik.
      Beispiel: Wählen Sie 1 Minute für Intervall, und wählen Sie Summe für Statistik aus.
    8. Um den MQL-Ausdruck anzuzeigen und zu aktualisieren, wählen Sie Erweiterter Modus aus.

      Der MQL-Ausdruck ist im Feld Abfragecodeeditor enthalten. Beispiel:

      productOrder[1m].sum()
    9. Wählen Sie Diagramm aktualisieren aus.
      Das Diagramm zeigt Datenpunkte für die benutzerdefinierte Metrik in einer Diagrammansicht. Beispiel:Metrikstreams und -werte in einem Diagramm.
    10. (Optional) Um zu einer Tabellenansicht zu wechseln, wählen Sie Datentabelle anzeigen aus.
      Das Diagramm zeigt Datenpunkte für die benutzerdefinierte Metrik in einer Tabellenansicht.
  • Verwenden Sie den Befehl oci monitoring metric-data summarize-metrics-data und die erforderlichen Parameter, um Metrikdaten abzufragen.

    oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --compartment-id <compartment_OCID> --namespace <metric_namespace> --query-text <mql_expression>

    Im folgenden Beispiel wird der Parameter --from-json verwendet, um benutzerdefinierte Metrikinformationen aus einer JSON-Datei abzurufen.

    oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --from-json file://./get-metrics.json [...]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.

    JSON-Beispieldatei für Anforderung

    Vergleichen Sie diese Datei mit dem Beispiel für gepostete Metrikdaten unter Benutzerdefinierte Metriken mit der API veröffentlichen.

    {
      "compartmentId": "$compartmentId",
      "endTime": "2023-01-08T20:00:00+00:00",
      "namespace": "mymetricsnamespace",
      "queryText": "productOrder[1m].sum()",
      "resolution": "5m",
      "resourceGroup": "divisionX",
      "startTime": "2023-01-07T23:00:00+00:00"
    }
    Beispielantwort

    Diese Beispielantwort enthält nur Datenpunkte für die Ressourcengruppendivision X (Produkt ball, Land NL). Die Aggregation verwendet ein einminütiges Intervall, was zu drei Zeitstempeln führt.

    Vergleichen Sie diese Antwort mit dem Beispiel für gepostete Metrikdaten unter Benutzerdefinierte Metriken mit der API veröffentlichen.

    {
      "data": [
        {
          "aggregated-datapoints": [
            {
              "timestamp": "2023-01-08T09:20:00+00:00",
              "value": 100.0
            },
            {
              "timestamp": "2023-01-08T10:15:00+00:00",
              "value": 110.0
            },
            {
              "timestamp": "2023-01-08T10:25:00+00:00",
              "value": 30.0
            },
          "compartmentId": "$compartmentId",
          "dimensions": {
            "country": "NL",
            "product": "ball"
          },
          "metadata": {
            "category": "toys",
            "note": "national holiday"
          },
          "name": "productOrder",
          "namespace": "mymetricsnamespace",
          "resourceGroup": "divisionX"
        }
      ]
    }
  • Führen Sie den Vorgang SummarizeMetricsData aus, um Metrikdaten abzufragen.