Metrikstreams in einer Abfrage aggregieren
Die Aggregation von Metrikstreams gibt den kombinierten Wert aller Metrikstreams für die ausgewählte Statistik wieder. Beispiel: aggregieren Sie alle Metrikstreams für CPU-Auslastung, um den kombinierten Wert über alle Ressourcen hinweg zurückzugeben.
Die Option Aggregierte Metrikstreams entspricht grouping()
im MQL-Ausdruck.
Wenn Sie Metrikstreams aggregieren, wird nur ein Stream verfolgt. Aggregieren Sie keine Metrikstreams mit Aufteilungsbenachrichtigungen.
Standardmäßig stellt ein Diagramm jeden Metrikstream mit einer Linie dar. Das Ergebnis sind mehrere Linien pro Diagramm. Wenn Sie Metrikstreams aggregieren, stellt ein Diagramm alle Metrikstreams mit einer einzelnen Linie dar, was in nur einer Linie pro Diagramm resultiert.
Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.
Beispiele
- Beispiel 1: Metrikstreams für count() aggregieren
-
ServiceConnectorHubErrors[1m].grouping().count()
In Beispiel 1 gibt die Abfrage die Anzahl (
count()
) von Fehlern in einem Ein-Minuten-Intervall zurück, wobei alle Ergebnisse aggregiert werden. - Beispiel 2: Metrikstreams für max() aggregieren
-
IopsRead[1m]{compartmentID = "<compartment_OCID>"}.grouping().max()
In Beispiel 2 gibt die Abfrage die maximalen Metrikdaten (
max()
) fürIopsRead
in einem einminütigen Intervall zurück, gefiltert nach einem Compartment, wobei alle Ergebnisse aggregiert werden.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Metrikstreams auf der Seite Metrik-Explorer aggregieren. Informationen zur Bearbeitung von Alarmabfragen finden Sie unter Basisalarm erstellen.
- Erstellen Sie eine allgemeine Abfrage auf der Seite Metrik-Exploker.
- Wenn die Abfrage nicht geöffnet ist, öffnen Sie sie, indem Sie Abfragen bearbeiten auswählen.
- Um Metrikstreams im Basismodus (Standard) zu aggregieren, wählen Sie Aggregierte Metrikstreams aus.
-
Um Metrikstreams durch Aktualisieren des MQL-Ausdrucks zu aggregieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie Erweiterter Modus aus.
- Bearbeiten Sie den Text im Feld Abfragecodeeditor.
- Wählen Sie Diagramm aktualisieren aus.
Verwenden Sie den Befehl oci monitoring metric-data summarize-metrics-data und die erforderlichen Parameter, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie den Parameter
--query-text
, um das Elementgrouping()
(Teil des MQL-Ausdrucks) zu verwenden.oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --query-text <mql_expression> [...]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.
Führen Sie den Vorgang SummarizeMetricsData aus, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie das Attribut
query
, um das Elementgrouping()
(Teil des MQL-Ausdrucks) zu verwenden.