Metriknamen für eine Abfrage auswählen
Wählen Sie den Namen der Metrik zum Abfragen von Metrikdaten in Monitoring aus.
- Beispiel: CPU-Auslastung
-
CpuUtilization[1m].mean()
Gültige Metriknamen sind vordefinierte Servicemetriken sowie benutzerdefinierte Metriken. Die Namen der vordefinierten Servicemetriken finden Sie unter Unterstützte Services und Metrikdefinitionen auflisten. Anweisungen für Alarmen finden Sie unter Alarm erstellen.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Metriknamen auf der Seite Metrik-Explorer auswählen. Informationen zur Bearbeitung von Alarmabfragen finden Sie unter Basisalarm erstellen.
- Erstellen Sie eine allgemeine Abfrage auf der Seite Metrik-Exploker.
- Wenn die Abfrage nicht geöffnet ist, öffnen Sie sie, indem Sie Abfragen bearbeiten auswählen.
- Wählen Sie das Compartment aus, das den gewünschten Metriknamen enthält.
- Wählen Sie den Metrik-Namespace mit dem gewünschten Metriknamen.
- Wählen Sie den gewünschten Metriknamen aus.
- Wählen Sie Diagramm aktualisieren aus.
Verwenden Sie den Befehl oci monitoring metric-data summarize-metrics-data und die erforderlichen Parameter, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie den Parameter
--query-text
, um den Metriknamen (Teil des MQL-Ausdrucks) auszuwählen.oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --query-text <mql_expression> [...]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.
Führen Sie den Vorgang SummarizeMetricsData aus, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie das Attribut
query
, um den Metriknamen (Teil des MQL-Ausdrucks) auszuwählen. Ein Beispiel finden Sie unter SummarizeMetricsDataDetails.