Nicht-Standardauflösungen für eine Abfrage auswählen

Geben Sie einen nicht standardmäßigen Wert für das Auflösen beim Abfragen von Metrikdaten in Monitoring ein.

Hinweis

Diese Anweisungen gelten nur für Metrikabfragen (SummarizeMetricsData). Für Alarmabfragen (CreateAlarm) kann keine Auflösung ausgewählt werden. Der einzige gültige Wert der Auflösung einer Alarmabfrageanforderung ist 1m.
Abbildung

Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, kontrolliert die Auflösung die Startzeit jedes Aggregationsfensters bezogen auf das vorherige Fenster, während das Intervall die Länge der Fenster kontrolliert. Beide Anforderungen wenden die Statistik max auf die Daten in jedem fünf-Minuten-Fenster (aus dem Intervall) an. Dadurch wird ein einzelner aggregierter Datenpunkt, der den höchsten CPUutilization-Zähler für dieses Fenster darstellt, angezeigt. Nur der Auflösungswert ist unterschiedlich. Durch diese Auflösung wird die Regelmäßigkeit geändert, bei der die Aggregationsfenster verschoben werden, oder die Startzeiten von aufeinanderfolgenden Aggregationsfenstern. Anforderung A gibt die Auflösung nicht an und verwendet somit den Standardwert gleich dem Intervall (5 Minuten). Die 5-Minuten-Aggregationsfenster dieser Anforderung stammen somit aus den Gruppen der Datenpunkte, die von 0:n bis 5:00, 5:n bis 10:00 usw. ausgegeben werden. Anforderung B gibt eine 1-Minuten-Auflösung an, sodass ihre 5-Minuten-Aggregationsfenster von der Gruppe der Datenpunkte übernommen werden, die jede Minute von 0:n bis 5:00, 1:n bis 6:00 usw. ausgegeben werden.

Diese Abbildung zeigt, wie Aggregationsfenster nach der Auflösung beginnen.

Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.

Überlegungen

Bei Metrikabfragen bestimmt das ausgewählte Intervall  die standardmäßige Auflösung  der Anforderung, wodurch der maximale Zeitraum für die zurückgegebenen Daten festgelegt wird.

Maximal zurückgegebener Zeitraum für eine Abfrage

Der maximal für eine Metrikabfrage zurückgegebene Zeitraum hängt von der Auflösung ab. Bei Metrikabfragen ist die Auflösung standardmäßig identisch mit dem Abfrageintervall.

Der maximale Zeitraum wird unabhängig von der angegebenen Endzeit mit der aktuellen Zeit berechnet. Im Folgenden werden die maximalen Zeiträume aufgeführt, das für jede in der Konsole verfügbare Intervallauswahl zurückgegeben wird (Basismodus).

Intervall Standardauflösung (Metrikabfragen) Maximal zurückgegebener Zeitraum

1 Minute

Automatisch (Seite Servicemetriken)*, wenn der ausgewählte Zeitraum 6 Stunden oder weniger beträgt

1 Minute 7 Tage

5 Minuten

Automatisch (Seite Servicemetriken)*, wenn der ausgewählte Zeitraum mehr als 6 Stunden und weniger als 36 Stunden beträgt

5 Minuten 30 Tage

1 Stunde

Automatisch (Seite Servicemetriken)*, wenn der ausgewählte Zeitraum mehr als 36 Stunden beträgt

1 Stunde 90 Tage

1 Tag

1 Tag 90 Tage

* Der maximale Zeitraum, den bei Auswahl von Automatisch unter Intervall (nur Seite Servicemetriken) zurückgegeben wird, wird durch die automatische Intervallauswahl bestimmt. Die automatische Intervallauswahl basiert auf dem ausgewählten Zeitraum.

Informationen zum Festlegen einer nicht standardmäßigen Auflösung, die vom Intervall abweicht, finden sie unter Nicht-Standardauflösungen für eine Abfrage auswählen.

Beispiel 1 für zurückgegebene Daten
Ein-Minuten-Intervall und Auflösung bis zur aktuellen Zeit, gesendet um 10:00 am 8. Januar. Es wurde keine Auflösung oder Endzeit angegeben. Daher entspricht die Auflösung standardmäßig dem Intervallwert 1m, und die Endzeit entspricht standardmäßig der aktuellen Zeit (2023-01-08T10:00:00.789Z). Diese Anforderung gibt Metrikdatenpunkte von maximal 7 Tagen zurück. Der früheste Datenpunkt, der innerhalb dieses Zeitraums von sieben Tagen möglich ist, wäre 10:00 Uhr am 1. Januar (2023-01-01T10:00:00.789Z).
Beispiel 2 für zurückgegebene Daten
Intervall von fünf minuten mit einer lösung von einer minute, zurückgehend bis zu vor zwei tagen, gesendet am 8 januar um 10:00. Da die Auflösung den maximalen Zeitraum bestimmt, werden Metrikdatenpunkte von maximal 7 Tagen zurückgegeben. Während die angegebene Endzeit 10:00 Uhr am 6. Januar (2023-01-06T10:00:00.789Z) war, wäre der frühestmögliche Datenpunkt in diesem Zeitraum von sieben Tagen 10:00 Uhr am 1. Januar (2023-01-01T10:00:00.789Z). Deshalb können in diesem Beispiel nur Metrikdatenpunkte von 5 Tagen zurückgegeben werden.
  • Diese Aufgabe kann nicht in der Konsole ausgeführt werden.
  • Verwenden Sie den Befehl oci monitoring metric-data summarize-metrics-data und die erforderlichen Parameter, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie den Parameter --resolution, um eine nicht standardgemäße Auflösung für die Abfrage auszuwählen.

    oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --resolution <resolution> [...]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.

  • Führen Sie den Vorgang SummarizeMetricsData aus, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie das Attribut resolution, um eine nicht standardgemäße Auflösung für die Abfrage auszuwählen.