Ressource für eine Abfrage auswählen

Begrenzen Sie zurückgegebene Metrikdaten auf eine Ressource, indem Sie bei der Abfrage von Metrikdaten in Monitoring eine ressourcenspezifische Dimension auswählen.

Die verfügbaren Dimensionen  variieren je nach Metrik.

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Metriken aus einer Ressource über ressourcenspezifische Dimensionen abfragen. Sie können auch auf ressourcenspezifische Metrikdiagramme zugreifen, indem Sie die Seite mit den Ressourcendetails in der Konsole öffnen. Siehe Standardmetrikdiagramme für eine einzelne Ressource anzeigen.

Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.

Beispiele

Beispiel 1: Ressource nach Namen auswählen
DiskIopsWritten[1m]{resourceDisplayName = "wordpress"}.rate()
Beispiel 2: Ressource nach OCID auswählen
DiskIopsWritten[1m]{resourceId = "ocid1.instance.oc1.phx.exampleuniqueID"}.rate()
  • In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Ressource auf der Seite Metrik-Explorer auswählen, indem Sie eine ressourcenspezifische Dimension wählen. Informationen zur Bearbeitung von Alarmabfragen finden Sie unter Basisalarm erstellen.

    1. Erstellen Sie eine allgemeine Abfrage auf der Seite Metrik-Exploker.
    2. Wenn die Abfrage nicht geöffnet ist, öffnen Sie sie, indem Sie Abfragen bearbeiten auswählen.
    3. Um eine Ressource im Basismodus (Standard) auszuwählen, geben Sie die folgenden Informationen an.

      Für bestimmte Metrik-Namespaces werden weitere oder andere Dimensionsfelder angezeigt. Beispiel: Das Feld "Deployment-Typ" wird für den Metrik-Namespace oci_autonomous_database angezeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie in der servicespezifischen Dokumentation.

      • Dimensionsname: Ein in der Metrikdefinition angegebener Qualifier. Beispiel: Die Dimension resourceId wird in der Metrikdefinition für CpuUtilization angegeben.

        Um eine bestimmte Ressource im ausgewählten Compartment auszuwählen, filtern sie die Ergebnisse nach einer ressourcenspezifischen Dimension. Beispiel: resourceDisplayName.

        Hinweis

        Lange Listen von Dimensionen werden abgeschnitten.

        • Um Dimensionen nach Name anzuzeigen, geben Sie mindestens ein Zeichen in das Feld ein. In einer aktualisierten (abgeschnittenen) Liste werden übereinstimmende Dimensionsnamen angezeigt.
        • Informationen zum Abrufen aller Dimensionen für eine Metrik finden Sie unter Metrikdefinitionen auflisten.
      • Dimensionswert: Der Wert, den Sie für die angegebene Dimension verwenden möchten, z.B. die Ressourcen-ID für eine Instanz.
      • Weitere Dimension: Fügt eine weitere Name/Wert-Paar für eine Dimension hinzu.
    4. Um eine Ressource durch Aktualisieren des MQL-Ausdrucks auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
      1. Wählen Sie Erweiterter Modus aus.
      2. Bearbeiten Sie den Text im Feld Abfragecodeeditor.
    5. Wählen Sie Diagramm aktualisieren aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci monitoring metric-data summarize-metrics-data und die erforderlichen Parameter, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie den Parameter --query-text, um ressourcenspezifische Dimensionen (Teil des MQL-Ausdrucks) auszuwählen.

    oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --query-text <mql_expression> [...]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.

  • Führen Sie den Vorgang SummarizeMetricsData aus, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie das Attribut query, um ressourcenspezifische Dimensionen (Teil des MQL-Ausdrucks) auszuwählen. Ein Beispiel finden Sie unter SummarizeMetricsDataDetails.