Dimensionen zum Filtern von Kennzahlen auswählen

Verwenden Sie Dimensionen zum Filtern der in Standardmetrikdiagrammen dargestellten Daten auf der Seite Servicemetriken in der Konsole. Beispiel: Sie filtern Ergebnisse nach einer bestimmten Ressource oder Faultdomain. Die verfügbaren Dimensionen variieren je nach Metrik.

Dimensionen können für Standardmetrikdiagramme nicht auf den Ressourcendetailseiten ausgewählt werden. Um Dimensionen zu einer Abfrage von einer Ressourcendetailseite hinzuzufügen, öffnen Sie die zugehörige Abfrage in der Seite Metrik-Explorer, und wählen Sie Dimensionen aus.

  1. Öffnen Sie die Seite Servicemetriken.
  2. Wählen Sie neben Dimensionen die Option Hinzufügen aus.
  3. Geben Sie die folgenden Informationen an.

    Für bestimmte Metrik-Namespaces werden weitere oder andere Dimensionsfelder angezeigt. Beispiel: Das Feld "Deployment-Typ" wird für den Metrik-Namespace oci_autonomous_database angezeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie in der servicespezifischen Dokumentation.

    • Dimensionsname: Ein in der Metrikdefinition angegebener Qualifier. Beispiel: Die Dimension resourceId wird in der Metrikdefinition für CpuUtilization angegeben.

      Um eine bestimmte Ressource im ausgewählten Compartment auszuwählen, filtern sie die Ergebnisse nach einer ressourcenspezifischen Dimension. Beispiel: resourceDisplayName.

      Hinweis

      Lange Listen von Dimensionen werden abgeschnitten.

      • Um Dimensionen nach Name anzuzeigen, geben Sie mindestens ein Zeichen in das Feld ein. In einer aktualisierten (abgeschnittenen) Liste werden übereinstimmende Dimensionsnamen angezeigt.
      • Informationen zum Abrufen aller Dimensionen für eine Metrik finden Sie unter Metrikdefinitionen auflisten.
    • Dimensionswert: Der Wert, den Sie für die angegebene Dimension verwenden möchten, z.B. die Ressourcen-ID für eine Instanz.
    • Weitere Dimension: Fügt eine weitere Name/Wert-Paar für eine Dimension hinzu.
  4. Wählen Sie Fertig.

Die Diagramme zeigen jetzt nach den ausgewählten Dimensionen gefilterte Daten.

Informationen zum direkten Bearbeiten von MQL-Ausdrücken oder zum Ändern von Abfragen mit der CLI oder API finden Sie unter Intervall für eine Abfrage auswählen.

Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.