Standardmetrikdiagramme für einen Metrik-Namespace anzeigen (mehrere Ressourcen)

Gehen Sie zur Seite Servicemetriken in der Konsole, um Metrikdiagramme anzuzeigen, die vordefinierte Serviceabfragen für einen ausgewählten Metrik-Namespace verwenden. In den Diagrammen werden Metrikdaten für alle Ressourcen im ausgewählten Metrik-Namespace und Compartment sowie in der ausgewählten Region angezeigt.

Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie unter Bevor Sie beginnen.
  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Observability and Management aus. Wählen Sie unter Monitoring die Option Servicemetriken aus.
  2. Wählen Sie in der Navigationsleiste die Region aus, in der die gewünschten Metrikdaten enthalten sind.
    Weitere Informationen zu Regionen finden Sie unter Regionen und Regionsübergreifend arbeiten.
  3. Wählen Sie auf der Seite Servicemetriken das Compartment aus, das die Ressourcen enthält, für die Sie Metrikdaten benötigen.
    Die Liste Metrik-Namespace wird mit Metrik-Namespaces für die ausgewählte Region und das ausgewählte Compartment aufgefüllt. Beispiel: Wenn das aktuelle Compartment Load Balancer enthält, enthält die Liste oci_lbaas.
  4. Wählen Sie den Metrik-Namespace für den gewünschten Ressourcentyp aus.
    Beispiel: wählen Sie oci_lbaas aus, um die Metriken für Load Balancer anzuzeigen.
  5. (Optional) So ändern Sie den Zeitraum:
    1. Wählen Sie unter Schnellauswahloptionen einen Zeitraum aus.
      Beispiel: Letzte Stunde.
    2. Um Anfang oder Ende einer Periodenzeit anzugeben, geben Sie unter Startzeit oder Endzeit einen Wert ein, und geben Sie dann einen Wert ein.

Auf der Seite Servicemetriken werden Standarddiagramme für alle Ressourcen in der ausgewählten Region und im Compartment angezeigt, die Metrikdaten an den ausgewählten Metrik-Namespace ausgeben.

Sie können die Abfrage aktualisieren, indem Sie die Dimensionen hinzufügen oder bearbeiten, Metrikstreams aggregieren oder das Diagramm auf der Seite Metrik-Explorer für erweiterte Abfrageaktualisierungen öffnen. Sie können auch einen Alarm basierend auf der Abfrage erstellen.

Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.