Sekundäre private IP-Adresse in eine andere VNIC verschieben

Verschieben Sie eine sekundäre private IP-Adresse in eine andere VNIC im selben Subnetz.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Compute aus. Wählen Sie unter Compute die Option Instanzen aus.
    2. Wählen Sie den Namen der Instanz aus, um die Detailseite zu öffnen.
    3. Wählen Sie unter Ressourcen die Option Angehängte VNICs aus.
    4. Wählen Sie die gewünschte VNIC aus.
    5. Wählen Sie unter Ressourcen die Option IPv4-Adressen aus.
      Die zugehörigen IP-Adressen der VNIC werden tabellarisch aufgelistet.
    6. Wählen Sie Sekundäre private IP-Adresse zuweisen aus, und geben Sie Zuweisungsinformationen ein:
      • IPv4-Adresse: Wählen Sie einen IPv4 CIDR-Block aus, um die IPv4-Adresse automatisch zuzuweisen. Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten hängen von der Auswahl unter IPv4 Adresszuweisung ab.
      • IPv4-Adressen manuell zuweisen: Wählen Sie diese Option aus, um eine bestimmte IPv4-Adresse aus einem CIDR-Block einzugeben, der diesem Subnetz zugewiesen ist.
      • Private IP-Adresse: Geben Sie die sekundäre private IP-Adresse ein, die verschoben werden soll.
      • CIDR-Präfixlänge (optional): Geben Sie einen Netzmaskenwert ein, wenn Sie eine IP-CIDR-Adresse zuweisen möchten. Wenn das Feld leer gelassen wird, verwendet das System 32, um eine einzelne private IP-Adresse zuzuweisen. Sie können eine private IP-Adresse nicht neu zuweisen, wenn sie Teil einer IP-CIDR-Adresse ist. Sie können jedoch eine IP-CIDR-Adresse selbst neu zuweisen.
      • Zuweisung aufheben, wenn bereits einer anderen VNIC zugewiesen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die sekundäre IP-Adresse aus der aktuellen VNIC zu verschieben.
      • Hostname: (Optional) Geben Sie den Hostnamen ein, der für DNS im Cloud-Netzwerk verwendet werden soll. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn sowohl VCN als auch Subnetz DNS-Labels aufweisen. Weitere Informationen finden Sie unter DNS im virtuellen Cloud-Netzwerk. Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die CIDR-Präfixlänge im Bereich von 18-31 verwendet wird.
      • Typ der öffentlichen IP: (Optional) Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn sich die VNIC in einem öffentlichen Subnetz befindet. Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche IP-Adressen. Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die CIDR-Präfixlänge im Bereich von 18-31 verwendet wird.
      • Routentabelle (optional): Weisen Sie eine benutzerdefinierte Routentabelle zu, um Traffic von dieser IP-Adresse zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Routing pro Ressource. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Routentabelle zuweisen, verwendet der Traffic von dieser IP-Adresse nicht die Standard-VCN- oder Subnetzroutentabellen.

        Wenn Sie + Weitere IPv4-Adresse auswählen, können Sie der Instanz-VNIC weitere IPv4-Objekte zuweisen. Die Objekte müssen jedoch aus demselben Subnetz stammen.

    7. Wählen Sie Zuweisen aus.
  • Verwenden Sie den Befehl network VNIC assign-private-IP und die erforderlichen Parameter, um eine sekundäre private IP-Adresse von einer VNIC in eine andere zu verschieben:

    oci network vnic assign-private-ip --ip-address IP_address --unassign-if-already-assigned VNIC_OCID
    --vnic-ip-id destination_VNIC_OCID ... [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang UpdatePrivateIp aus, um eine private IP-Adresse von einer VNIC in eine andere zu verschieben.