Vorhandene reservierte IPv6-Adresse bearbeiten

Bearbeiten Sie den Namen einer vorhandenen reservierten IPv6-Adresse, die keiner Ressource im Subnetz zugewiesen ist.

    1. Wählen Sie auf der VCN-Listenseite das VCN aus, das das Subnetz enthält, mit dem Sie arbeiten möchten. Dadurch gelangen Sie zur Detailseite des VCN.
    2. Führen Sie auf der Detailseite je nach der angezeigten Option eine der folgenden Aktionen aus:
      • Wählen Sie die Registerkarte Subnetze aus, und wählen Sie dann den Namen des Subnetzes aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
      • Führen Sie einen Bildlauf nach unten zur Tabelle nach den VCN-Details durch, in der die Subnetze im VCN aufgeführt werden. Wählen Sie den Namen des Subnetzes aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
    3. Abhängig von der angezeigten Option:
      • Wählen Sie die Registerkarte IP-Administration. IPv6-Adressen ist die zweite Tabelle mit IP-Ressourcen auf der Seite.
      • Wählen Sie unter Ressourcen die Option IPv6 Adressen aus.
    4. Wählen Sie für die reservierte Adresse IPv6, die Sie bearbeiten möchten, das Menü Aktionen (drei Punkte) aus, und wählen Sie Bearbeiten aus.
    5. Bearbeiten Sie im Dialogfeld Ressourceneigenschaften von IPv6 bearbeiten den Namen für die reservierte IPv6-Adresse. Er muss nicht eindeutig sein und kann in der Konsole geändert werden. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    6. Wählen Sie Änderungen speichern aus.
      Die reservierte IPv6-Adresse wurde erfolgreich aktualisiert und auf der Seite angezeigt.
  • Verwenden Sie den Befehl ipv6 update und die erforderlichen Parameter, um eine reservierte private IPv6-Adresse zu bearbeiten:

    oci network ipv6 update --lifetime

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang UpdateIpv6 aus, um eine reservierte private IP-Adresse zu bearbeiten.