Redundanzkorrekturen

Oracle empfiehlt, für High Availability eine Redundant-Verbindung zwischen Ihrem On-Premise-Netzwerk und Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) einzurichten. Dieses Thema enthält Hintergrundinformationen und Links zu anderen Themen, in denen beschrieben wird, wie häufige Redundanzprobleme bei dieser Verbindung behoben werden können.

DRGs und redundante Verbindungen

Wenn Sie Ihr On-Premise-Netzwerk mit einem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) in Oracle Cloud Infrastructure verbinden, verwenden Sie ein dynamisches Routinggateway (DRG). Ein DRG ist eine virtuelle Darstellung hochverfügbarer Hardware (physische Router) an der Edge des Oracle Cloud Infrastructure-Netzwerkes. Sie hängen ein DRG an das VCN an. Das DRG dient als Beendigungspunkt für die Verbindungen von Ihrem On-Premise-Netzwerk zu diesem VCN. Wenn in Ihrem Mandanten mehrere VCNs vorhanden sind, verfügt jedes über ein DRG. Sie können mehrere VCNs an ein einzelnes DRG anhängen. Die einzelnen VCNs können sich in demselben Mandanten wie das DRG befinden oder in anderen Mandanten.

Ein einzelnes DRG kann mehrere Verbindungen aufweisen, die von Ihrem On-Premise-Netzwerk ausgehen, wodurch Redundanz ermöglicht wird. Dabei kann es sich um Verbindungen desselben Typs oder unterschiedlicher Typen handeln. Die folgenden beiden Typen sind möglich:

  • FastConnect
  • Site-to-Site-VPN

Beispiel: Sie können FastConnect verwenden, aber auch Site-to-Site-VPN als Backup einrichten, um als Backup zu verwenden, wenn FastConnect aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar ist. Alternativ können Sie auch zwei VPN-Tunnel einrichten, wovon Sie einen als primären Tunnel und den zweiten als Failover verwenden.

Um High Availability sicherstellen zu können, dürfen mehrere Verbindungen zu einem DRG nicht auf einem einzelnen physischen Router im Edge-Netzwerk von Oracle enden. In diesem Fall wird die gesamte Verbindung zu Oracle Cloud Infrastructure bei jeder Wartung dieses Routers durch Oracle unterbrochen.

So erkennen und beheben Sie ein Redundanzproblem

Ein Redundanzproblem kann auftreten, wenn ein DRG in Ihrem Mandanten mehrere On-Premise-Verbindungen aufweist, die auf einem einzelnen physischen Oracle-Router enden. Oder es ist nur eine einzelne Verbindung ohne Redundanz vorhanden.

In diesem Fall zeigt die Konsole eine Alertmeldung an, wenn Sie die Details des DRG anzeigen oder wenn Sie die Details einer der Verbindungen (z.B. der Verbindung IPSec) anzeigen. Die Alertmeldung enthält einen Link zu einem der folgenden Themen, in denen erläutert wird, wie das jeweilige Problem behoben werden kann: