Backend-Set für Network Load Balancer erstellen
Ein Backend-Set erstellen, um logische Entitys zu erhalten, die aus einer Network Load Balancing Policy, einer Health Check Policy und einer Liste von Backend-Servern für einen Network Load Balancer bestehen.
Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie unter Backend-Sets für Network Load Balancer.
Health Check Policy angeben
Geben Sie die Testparameter, die den Zustand der Backend-Server bestätigen. Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Health Check Policys.
Geben Sie folgende Informationen ein:- Protokoll: Geben Sie das für Health-Check-Abfragen zu verwendende Protokoll an:
- HTTP
- HTTPS
- TCP
- UDP
- DNS: Weitere Informationen zum Konfigurieren Ihrer Health Check Policys für das DNS-Protokoll finden Sie unter DNS-Health Checking.
Wichtig
Konfigurieren Sie das Health-Check-Protokoll so, dass es mit der Anwendung oder dem Service übereinstimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Health Check Policys.Für TCP und UDP müssen die bereitgestellten Daten base64-codiert sein. Verwenden Sie ein beliebiges base64-Codierungstool, um den Klartext in based64-codierte Zeichenfolgen zu konvertieren. Die codierten Zeichenfolgen können Sie dann für die Health Check-Konfiguration verwenden. Beispielsweise ist die Klartext-Zeichenfolge:
this is the request data for my NLB backend health check
codiert als:
dGhpcyBpcyB0aGUgcmVxdWVzdCBkYXRhIGZvciBteSBOTEIgYmFja2VuZCBoZWFsdGggY2hlY2s
Die codierte Zeichenfolge unterliegt der Health Check-Konfiguration.
Die unterstützte maximale Länge der Zeichenfolge vor der base64-Codierung beträgt 1024 Byte. Wenn die Zeichenfolge den Grenzwert überschreitet, verläuft der Konfigurationsaufruf nicht erfolgreich und gibt den HTTP-Statuscode 400 aus.
- Transportprotokoll: (Nur DNS) Geben Sie das Transportprotokoll an, das zum Senden von Traffic verwendet wird, wenn DNS als Protokoll ausgewählt wird:
- UDP
- TCP
- Port: Geben Sie den Backend-Serverport an, für den der Health Check ausgeführt werden soll. Sie können den Wert "0" eingeben, damit der Health Check den Trafficport des Backend-Servers verwendet.
- Intervall in MS: Geben Sie an, wie oft der Health Check ausgeführt werden soll (in Millisekunden). Der Standardwert ist 10000 (10 Sekunden).
- Timeout in ms: Geben Sie die maximale Wartezeit in Millisekunden für eine Antwort auf einen Health Check an. Ein Health Check ist nur erfolgreich, wenn eine Antwort innerhalb dieses Timeoutzeitraums zurückgegeben wird. Der Standardwert ist 3000 (3 Sekunden).
- Anzahl Wiederholungen: Geben Sie die Anzahl der Versuche an, bevor ein Backend-Server als "Fehlerhaft" betrachtet wird. Diese Anzahl gilt auch, wenn der Status "Fehlerfrei" eines Servers wiederhergestellt wird. Der Standardwert ist 3.
- Anforderungsdaten: (Für UDP erforderlich und nur für TCP optional) Geben Sie die Anforderungsnachricht ein, die in der Anforderung enthalten ist. Diese Anforderungsdaten sind in der einzelnen Anforderung an den Backend-Server enthalten. Die Anforderungsdaten werden mit den Antwortdaten verglichen
- Antwortdaten: (Für UDP erforderlich und nur für TCP optional) Geben Sie die Antwortnachricht ein, mit der die Health-Check-Funktion eine einzelne Anforderung an den Backend-Server sendet. Bei einer Übereinstimmung besteht der Health Check.
- Statuscode: (Nur HTTP und HTTPS) Geben Sie den Statuscode an, der von einem gesunden Backend-Server zurückgegeben werden muss.
- URL-Pfad (URI): (Nur HTTP und HTTPS) Geben Sie einen URL-Endpunkt an, für den der Health Check ausgeführt werden soll.
- Antwortbody (regulärer Ausdruck): Geben Sie einen regulären Ausdruck zum Parsen des Antwortbody vom Backend-Server an.
- Abfragename: (Nur DNS) Geben Sie einen DNS-Domainnamen für die Abfrage an.
- Abfrageklasse: (nur DNS) Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- IN: Internet (Standard)
- CH: Chaos
- Abfragetyp: (Nur DNS) Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- A: Gibt einen Hostnamen an, der der der IPv4-Adresse entspricht. (Standard)
- AAAA: Gibt einen Hostnamen mit der entsprechenden IPv6-Adresse an.
- TXT: Gibt ein Textfeld an.
- Zulässige Antwortcodes: Wählen Sie mindestens eine der folgenden Optionen aus:
- RCODE:0 NOERROR-DNS-Abfrage erfolgreich abgeschlossen.
- RCODE:2 SERVFAIL Der Server konnte die DNS-Anforderung nicht abschließen.
- RCODE:3 NXDOMAIN-Domainname ist nicht vorhanden.
- RCODE:5 REFUSED Der Server weigerte sich, die Abfrage zu beantworten.
- Nicht erfolgreich geöffnet: (Optional) Wählen Sie diese Option aus, damit der Network Load Balancer weiterhin Traffic zu den Backend-Servern in diesem Backend-Set mit der aktuellen Konfiguration verschiebt, selbst wenn der Status aller Backend-Server fehlerhaft wird.
- Sofort-Failover aktivieren: (Erforderlich für DNS, optional für alle anderen Protokolle) Wählen Sie diese Option, um vorhandenen Traffic an einen fehlerfreien Backend-Server umzuleiten, wenn der aktuelle Backend-Server fehlerhaft wird. Diese Funktion funktioniert nicht, wenn Fehler beim Öffnen aktiviert ist und alle Backend-Server fehlerhaft werden.
- TCP-Reset senden: (nur L3 IP-Listener) Wählen Sie diese Option aus, um die TCP-Verbindung automatisch auf einen ausgefallenen Backend-Server zurückzusetzen.
Load Balancing Policy
Wählen Sie eine der folgenden Load Balancing Policys:
- 5-Tupel-Hasch: Leitet eingehenden Traffic basierend auf dem 5-Tupel-Hasch (Quell-IIP und -Port, Ziel-IP und -Port, Protokoll) weiter.Hinweis
Wenn das IP-Listener-Protokoll L3 ausgewählt ist, unterstützt der Load Balancer keine 5-Tupel-Hash-Policys. - 3-Tupel-Hasch: Leitet eingehenden Traffic basierend auf dem 3-Tupel-Hasch (Quell-IP, Ziel-IP, Protokoll) weiter.
- 2-Tupel-Hasch: Leitet eingehenden Traffic basierend auf dem 2-Tupel-Hasch (Quell-IP-Ziel, Ziel-IP) weiter.
Wählen Sie Backend-Set erstellen aus.
Das erstellte Backend-Set wird in der Liste Backend-Set angezeigt.
- Protokoll: Geben Sie das für Health-Check-Abfragen zu verwendende Protokoll an:
Verwenden Sie den Befehl oci nlb backend-set create und die erforderlichen Parameter, um ein Backend-Set für einen Network Load Balancer zu erstellen:
oci nlb backend-set create --name name --network-load-balancer-id network_load_balancer_ocid --health-checker health_checker --policy policy [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang CreateBackendSet aus, um ein Backend-Set für einen Network Load Balancer zu erstellen.