Leerlaufzeit-Timeout eines Listeners ändern
Ändern Sie das Inaktivitätstimeout für einen Listener in einem Network Load Balancer.
Die standardmäßige Leerlaufzeit-Timeout-Dauer für die unterstützten Listener-Protokolle ist:
-
TCP: 360 Sekunden (6 Minuten).
-
UDP: 120 Sekunden (2 Minuten).
-
L3IP: 120 Sekunden (2 Minuten).
Sie können diese Zeit bei der anfänglichen Konfiguration des Listeners beim Erstellen eines Network Load Balancers und auch beim Bearbeiten der Konfiguration eines vorhandenen Listeners anpassen.
Die TCP- und UDP-Timeoutkonfigurationen und die Standardwerte bleiben für die TCP- und UDP-Protokolle im Listener L3IP gültig. Und der L3IP-Timeout deckt den Rest der Protokolle in den L3IP-Listenern ab.
Sie können das Inaktivitätstimeout nur mit der CLI oder API ändern.
Diese Aufgabe kann nicht in der Konsole ausgeführt werden.
Verwenden Sie die Parameter
tcp-idle-timeout
,udp-idle-timeout
undl3-ip-idle-timeout
, um den Inaktivitätstimeout für TCP-, UDP- und L3IP-Listener zu konfigurieren, wenn Sie einen Listener erstellen oder bearbeiten. Geben Sie den Timeoutwert in Sekunden an. Beispiel:oci nlb listener create --name name ... --tcp-idle-timeout 1200
oder
oci nlb listener update --listener-name listener_name ... --udp-idle-timeout 360
oder
oci nlb listener update --listener-name listener_name ... --l3-ip-idle-timeout 200
In diesen Beispielen entspricht "600" 600 Sekunden oder 10 Minuten. "360" entspricht 6 Minuten. "200" entspricht 2 Minuten und 40 Sekunden.
Sie können mehrere Typen von Inaktivitätstimeouts für Listener in denselben Befehl aufnehmen:oci nlb listener update --listener-name listener_name ... -tcp-idle-timeout 1200 --udp-idle-timeout 360
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Verwenden Sie die Optionen
tcpIdleTimeout
undudpIdleTimeout
, wenn Sie die Vorgänge CreateListener oder UpdateListener ausführen. Geben Sie den Wert in Sekunden an.