Sichtbarkeit eines Objektspeicher-Buckets ändern
Ändern Sie die öffentliche oder private Sichtbarkeit eines Objektspeicher-Buckets.
Buckets sind standardmäßig privat. Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche Buckets.
Wenn sich ein Bucket in einer Sicherheitszone befindet, können Sie seine Sichtbarkeit nicht von privat in öffentlich ändern. Wir empfehlen, vorab authentifizierte Anforderungen anstelle von öffentlichen Buckets zu verwenden. Vorab authentifizierte Anforderungen unterstützen Autorisierungs-, Ablauf- und Scoping-Funktionen, die mit öffentlichen Buckets nicht möglich sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Vorab authentifizierte Anforderungen für Object Storage.
- Suchen Sie auf der Listenseite Buckets den Objektspeicher-Bucket, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Buckets benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Buckets auflisten.
- Wählen Sie im Menü Aktionen für den gewünschten Bucket die Option Sichtbarkeit bearbeiten aus.
Der Bereich Sichtbarkeit bearbeiten wird geöffnet.
-
Wählen Sie Öffentlich oder Privat.
Wenn Sie Öffentlich auswählen, um den öffentlichen Zugriff zu aktivieren, legen Sie fest, ob Benutzer den Bucket-Inhalt auflisten dürfen. Um die Sichtbarkeit von Bucket-Objektlisten festzulegen, wählen Sie Zulassen, dass Benutzer Objekte aus diesem Bucket auflisten.
- Wählen Sie Aktualisieren aus.
Verwenden Sie den Befehl oci os bucket update und die erforderlichen Parameter, um die Sichtbarkeit eines Buckets zu ändern. Nehmen Sie den Parameter
public-access-typeauf:oci os bucket update --name bucket_name --public-access-type [NoPublicAccess | ObjectRead | ObjectReadWithoutList] [OPTIONS]Standardmäßig ist der Bucket privat. Sie können den zu öffentlichen Bucket angeben, indem Sie den Parameter
public-access-typeund einen der unterstützten Werte einschließen:-
NoPublicAccess: Nur ein authentifizierter Aufrufer kann auf den Bucket und dessen Inhalt zugreifen. Dies ist die Standardsichtbarkeit eines Buckets. -
ObjectReadWithoutList: Ermöglicht den öffentlichen Zugriff auf die VorgängeGetObject,HeadObjectundListObjects. -
ObjectRead: Ermöglicht den öffentlichen Zugriff auf die VorgängeGetObjectundHeadObject.
Beispiel:
oci os bucket update --name MyBucket --public-access-type ObjectRead { "data": { "approximate-count": null, "approximate-size": null, "auto-tiering": null, "compartment-id": "ocid.compartment.oc1..exampleuniqueID", "created-by": "ocid1.user.oc1..exampleuniqueID", "defined-tags": {}, "etag": "09ab3193-a441-43cc-a8e2-e468e94c7c60", "freeform-tags": {}, "id": "ocid1.bucket.oc1..exampleuniqueID", "is-read-only": false, "kms-key-id": null, "metadata": { "department": "Finance" }, "name": "MyBucket", "namespace": "MyNamespace", "object-events-enabled": false, "object-lifecycle-policy-etag": null, "public-access-type": "ObjectRead", "replication-enabled": false, "storage-tier": "Standard", "time-created": "2020-06-22T19:04:05.879000+00:00", "versioning": "Disabled" }, "etag": "09ab3193-a441-43cc-a8e2-e468e94c7c60" }Um einen öffentlichen Bucket als privat zu konfigurieren, führen Sie den Befehl
oci os bucket updatemit dem Parameter--public-access-type NoPublicAccessund dem Wert aus.Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
-
Diese Aufgabe kann nicht mit der API ausgeführt werden.