Ordner in einem Object Storage-Bucket verwalten

Erstellen und löschen Sie Ordner und Unterordner in einem Objektspeicher-Bucket, um Objekte zu organisieren.

Verwenden Sie die Konsole, um Ordner und Unterordner zu erstellen, in denen Sie Ihre Objekte entsprechend Ihren Organisationsanforderungen hochladen und speichern können.

Konsole verwenden

  1. Wählen Sie auf der Listenseite Buckets den Objektspeicher-Bucket aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Buckets benötigen, lesen Sie Buckets auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Detailseite des Buckets Objekte aus.
    Die Registerkarte Objekte wird geöffnet. Alle Objekte im ausgewählten Bucket werden in einer Tabelle angezeigt.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • So fügen Sie einen neuen Ordner hinzu: Wählen Sie im Menü Aktionen die Option Neuen Ordner erstellen.

    • So fügen Sie einem vorhandenen Ordner einen Ordner oder Unterordner hinzu: Wählen Sie den vorhandenen Ordner aus, um ihn zu öffnen. Wählen Sie im Menü Aktionen die Option Neuen Ordner erstellen aus.

    Der Bereich Neuen Ordner erstellen wird geöffnet.
  4. Geben Sie den Namen für den Ordner oder Unterordner an. Geben Sie keine vertraulichen Informationen ein.
  5. Wählen Sie Ordner erstellen aus.
Der Ordner oder Unterordner wird erstellt und in der Tabelle Objekte entweder auf der Root-Ebene der Liste Objekte oder unter einem vorhandenen Ordner angezeigt, je nachdem, wo Sie ihn erstellt haben.

Ordner löschen

Wenn Sie einen Ordner in der Liste Objekte löschen, werden alle im Ordner enthaltenen Objekte gelöscht. Wenn für den Bucket die Objektversionierung aktiviert ist, können Sie diese Objekte wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Gelöschtes Objekt wiederherstellen.

  1. Suchen Sie den Stamm- oder übergeordneten Ordner des Ordners, den Sie löschen möchten, in der Liste Objekte.
  2. Wählen Sie im Menü Aktionen für den Ordner die Option Ordner löschen.
  3. Bestätigen Sie nach entsprechender Aufforderung den Löschvorgang.