Löschjobs erstellen
Erstellen Sie einen "Endgültig löschen"-Job in Resource Manager, um Ressourcen freizugeben, die mit einem Stack verknüpft sind, und bereinigen Sie den Mandanten. Freigegebene Ressourcen werden schließlich vom zugehörigen OCI-Service gelöscht. Beispiel: Eine freigegebene Compute-Instanz wird schließlich vom OCI Compute-Service gelöscht.
Die Jobhistorie und der Status des Stacks bleiben nach Ausführung eines "Zerstören"-Jobs erhalten. Sie können den Status überwachen und die Ergebnisse eines "Zerstören"-Jobs prüfen, indem Sie die Logdateien des Stacks untersuchen.
Der Löschjob ist verfügbar, wenn Ressourcen vorhanden sind, die vom Stack erstellt wurden.
Es wird empfohlen, vor dem Löschen eines Stacks einen "Zerstören"-Job auszuführen, um zuerst die verknüpften Ressourcen freigeben zu können. Wenn Sie einen Stack löschen, wird die zugehörige Statusdatei ebenfalls gelöscht. Daher können Sie den Status der verknüpften Ressourcen nicht verfolgen. Die Bereinigung von Ressourcen, die mit einem gelöschten Stack verknüpft sind, kann ohne Statusdatei schwierig sein, insbesondere wenn diese Ressourcen über mehrere Compartments verteilt sind. Um spätere Schwierigkeiten bei der Bereinigung zu vermeiden, wird empfohlen, zuerst die verknüpften Ressourcen freizugeben, indem Sie einen "Zerstören"-Job ausführen. Wenn dem Stack keine Ressourcen zugeordnet sind, ist kein Löschjob verfügbar. Sie können einen solchen Stack ohne Bedenken wegen fehlender Statusdateien sicher löschen.
Daten können nicht aus gelöschten Ressourcen wiederhergestellt werden.
Der Löschjob wird erstellt. Der neue Job wird unter Jobs aufgeführt.
Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job create-destroy-job
und die erforderlichen Parameter, um einen Löschjob auszuführen.oci resource-manager job create-destroy-job [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Verwenden Sie den Vorgang CreateJob, um einen Löschjob zu erstellen.
Ein Beispiel für den Teil
operation
der Anforderung finden Sie unter CreateDestroyJobOperationDetails.
Weitere Schritte
Rufen Sie nach der Ausführung eines Löschjobs die Details des Jobs ab, um dessen Status zu prüfen. Sie können optional die Terraform-Statusdatei anzeigen, die Logs anzeigen und das Löschen der Ressourcen bestätigen. Sie können auch gelöschte Ressourcen neu erstellen.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.
Um die Terraform-Statusdatei anzuzeigen (zeigt den Status Ihrer Ressourcen an, nachdem der Job ausgeführt wurde), wählen Sie den Namen des Jobs aus, um die Seite Jobdetails anzuzeigen. Wählen Sie dann unter Ressourcen die Option Status anzeigen aus. Wählen Sie optional Änderungen in dieser Version anzeigen aus.
Um die Logs für den Job anzuzeigen, wählen Sie den Job aus, um die Detailseite zu öffnen, und wählen Sie dann unter Ressourcen die Option Logs aus.
Um sicherzustellen, dass die Ressourcen gelöscht wurden, prüfen Sie die Ressourcen im Compartment.
Um die Ressourcen eines Stacks nach dem Löschen der Ressourcen neu zu erstellen, führen Sie einen Apply-Job aus. Die neuen Ressourcen unterscheiden sich durch ihre eindeutigen OCIDs und anderen Metadaten von zuvor gelöschten Ressourcen.