Importjob erstellen
Erstellen Sie einen Importjob in Resource Manager, um Statusdateien für vorhandene Ressourcen zu importieren, die bereits von Terraform verwaltet werden. Der Importjob legt die angegebene Terraform-Statusdatei als aktuellen Status des Stacks fest.
Beispiel: Verwenden Sie einen Importjob, um eine lokale Terraform-Umgebung in Resource Manager zu migrieren.
Der Importjob wird erstellt. Der neue Job wird unter Jobs aufgeführt.
Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job create-import-tf-state-job
und die erforderlichen Parameter, um einen Importjob auszuführen.oci resource-manager job create-import-tf-state-job --stack-id <stack_OCID> --tf-state-file <job_details>
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Verwenden Sie den Vorgang CreateJob, um einen Importjob zu erstellen.
Ein Beispiel für den Teil
operation
der Anforderung finden Sie unter CreateImportTfStateJobOperationDetails.
Weitere Schritte
Rufen Sie nach der Ausführung eines Importjobs die Details des Jobs ab, um dessen Status zu prüfen. Sie können optional die Terraform-Statusdatei anzeigen und die Logs anzeigen.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.
Um die Terraform-Statusdatei anzuzeigen (zeigt den Status Ihrer Ressourcen an, nachdem der Job ausgeführt wurde), wählen Sie den Namen des Jobs aus, um die Seite Jobdetails anzuzeigen. Wählen Sie dann unter Ressourcen die Option Status anzeigen aus. Wählen Sie optional Änderungen in dieser Version anzeigen aus.
Um die Logs für den Job anzuzeigen, wählen Sie den Job aus, um die Detailseite zu öffnen, und wählen Sie dann unter Ressourcen die Option Logs aus.