Konfigurationsquellenprovider verwalten
Terraform-Konfigurationen remote speichern mit Konfigurationsquellenprovidern in Resource Manager.
Informationen zu Remote-Terraform-Konfigurationen in DevOps finden Sie unter Stack aus DevOps erstellen.
Mit Konfigurationsquellenprovidern können Sie die folgenden Verwaltungsaufgaben ausführen:
- Konfigurationsquellenprovider auflisten
- Konfigurationsquellenprovider erstellen
- Stack aus einem Konfigurationsquellenprovider erstellen
- Details eines Konfigurationsquellenproviders abrufen
- Konfigurationsquellenprovider aktualisieren
- Verbindung für einen Konfigurationsquellenprovider validieren
- Konfigurationsquellenprovider in ein anderes Compartment verschieben
- Konfigurationsquellenprovider löschen
Erforderliche IAM Policy
Verwenden Sie Policys, um Zugriff auf Konfigurationsquellenprovider in Resource Manager zu erteilen.
Um Konfigurationsquellenprovider zu verwalten, benötigen Sie den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy . Wählen Sie dabei die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool aus. Um einen Konfigurationsquellenprovider zu erstellen, benötigen Sie manage orm-config-source-providers
. Um einen Stack mit einem vorhandenen Konfigurationsquellenprovider zu erstellen, benötigen Sie manage orm-stacks
und read orm-config-source-providers
. Wenn Sie mit Policys noch nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter Überblick über IAM-Policys.
Administratoren: Allgemeine Policys, die Gruppen Zugriff auf Konfigurationsquellenprovider in Resource Manager erteilen, finden Sie unter Konfigurationsquellenprovider verwalten (Resource Manager sichern).
Produkte mit Support
Prüfen Sie die Produkte, die für Konfigurationsquellenprovider in Resource Manager unterstützt werden.
Produktspezifische Voraussetzungen finden Sie in den produktspezifischen Anweisungen zum Erstellen von Konfigurationsquellenprovidern. Beispiel: Informationen zu GitHub finden Sie unter Konfigurationsquellenprovider GitHub erstellen.
Submodule werden unterstützt. Wenn Sie in einem Repository mit Submodulen auf eine Terraform-Konfiguration zugreifen, wie bei der Ausführung eines Apply-Jobs in einem Stack, der einen Konfigurationsquellenprovider in Git verwendet, klont Resource Manager das Repository rekursiv.
Bei einem Konfigurationsquellenprovider kann es sich um einen der folgenden Typen handeln:
- Bitbucket
- GitHub
- GitLab
Im Folgenden werden die unterstützten Produkte für jeden Typ von Konfigurationsquellenprovider aufgeführt.
- Bitbucket:
- Bitbucket Cloud
- Bitbucket-Server
- GitHub:
- GitHub Unternehmen
- GitHub Enterprise-Server
- GitHub Enterprise Cloud
- GitHub Kostenlos für Organisationen
- GitHub Kostenlos für Benutzerkonten
- GitHub Team
- GitHub Unternehmen
- GitLab:
- GitLab Community Edition
- GitLab Enterprise Edition
- GitLab.com
Beispielserver-URLs
https://bitbucket.org/
my-private-bitbucket-server.example.com
- GitHub Enterprise Cloud:
https://github.com/org-name
- GitHub Enterprise Server:
https://hostname/api/v3
- GitHub Kostenlos für Organisation:
https://github.com/org-name
- GitHub Kostenlos für Benutzerkonten:
https://github.com
- GitHub-Team:
https://github.com/team-name
- GitLab.com Produkt:
https://gitlab.com/
- Installation von GitLab (relative URL):
https://example.com/gitlab
- Installation von GitLab (Subdomain):
https://gitlab.example.com/
Tags werden angewendet
Wenden Sie Tags auf Ressourcen an, um diese entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen zu organisieren. Sie können Tags beim Erstellen einer Ressource anwenden und eine Ressource später aktualisieren, um Tags hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen. Allgemeine Informationen zum Anwenden von Tags finden Sie unter Ressourcentags.