Oracle-Repositorys auf Oracle Linux-Instanzen für Roving Edge Infrastructure verwenden
Aktualisieren Sie die Repository-Einstellungen einer Oracle Linux-Instanz, um mit Roving Edge Infrastructure zu arbeiten.
Wenn Sie ein Oracle Linux-Image verwenden, ändern Sie die Repository-Einstellungen, um die Instanz für Roving Edge Infrastructure zu aktualisieren:
Gehen Sie an folgende Stelle:
/etc/yum/vars/
-
Entfernen Sie die Datei
ociregion
aus dem Verzeichnis. -
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, legen Sie den Proxy in der Datei
/etc/yum.conf
fest. Beispiel:proxy=http://www-proxy.us.oracle.com:80
-
Wenn Sie Ihr eigenes Repository verwenden, aktualisieren Sie alle Repositorys in
/etc/yum/repos.d
.
Unbreakable Linux Network verwenden
Der Zugriff auf das Unbreakable Linux Network (ULN), einschließlich Ksplice, ist in Roving Edge Infrastructure-Geräten enthalten. Rufen Sie die CSI (Customer Support Identifier) aus dem Kaufvertrag für Roving Edge Infrastructure ab. Weitere Informationen finden Sie unter ULN-Zugriff für Oracle Cloud Infrastructure.