Netzwerkparameter für ein vom Werk bereitgestelltes Gerät konfigurieren

Einige Roving Edge Devices werden mit bereits installierter Software ausgeliefert. Führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt aus, um das Setup abzuschließen.

Hinweis

Die Verfahren in diesem Abschnitt beschreiben nur, wie das Setup für Geräte abgeschlossen wird, die von Oracle bereitgestellt wurden. Wenn Ihr Gerät als selbst bereitgestelltes Gerät ausgeliefert wurde (Software wird vor Ort installiert), befolgen Sie stattdessen die Anweisungen unter Selbstbereitstellung des Geräts.

Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen für Roving Edge Device über den steuernden Host, der mit dem seriellen Port verbunden ist.

Hinweis

Eine Liste der seriellen Konsolenbefehle finden Sie unter Operating the Serial Console

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die minimalen Netzwerkparameter konfigurieren, die während der anfänglichen Geräteeinrichtung erforderlich sind. Weitere Informationen zur Netzwerkkonfiguration finden Sie unter Managing Advanced Network Settings.

Sie müssen mindestens folgende Netzwerkparameter konfigurieren:

  • Geräte-IP-Adresse, Subnetz und Gateway.
  • DNS
  • NTP
  1. Wählen Sie im steuernden Hostterminalfenster die Menüoption Configure the Network (Netzwerk konfigurieren). Die folgenden Optionen werden angezeigt:

    • Knoten-IP-Einstellungen festlegen (nur aktueller Knoten): Legen Sie die Knoten-IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway fest.

    • Anzeigeeinstellungen: Zeigt die aktuellen Netzwerkeinstellungen an.

    • Öffentlichen IP-Poolbereich für Compute-Instanzen festlegen: Legen Sie den externen IP-Adresspool für Compute-Instanzen fest.

      IP-Adressen werden aus diesem Pool zugewiesen, wenn eine Instanz mit einer öffentlichen IP-Adresse erstellt wird, die ihr zugewiesen ist.

      Wichtig – Dieser Vorgang entfernt den aktuellen externen IP-Adresspool und ersetzt ihn durch die Bereiche der neuen Eingabe.

      Als Best Practice wird empfohlen, einen zusammenhängenden Bereich von IPs zu verwenden. Ein idealer Bereich ist ein CIDR-Bereich wie 10.10.0.0 - 10.10.0.15, der 10.10.0.0/28 entspricht. Dieser Bereich wird intern gespeichert.

      Wenn Sie den öffentlichen IP-Poolbereich aktualisieren, kann während des Vorgangs keine der IPs im vorhandenen Bereich einer Compute-Instanz zugewiesen werden. Als Best Practice wird empfohlen, sicherzustellen, dass alle öffentlichen IPs nicht mit allen Compute-Instanzen verknüpft sind, bevor Sie den öffentlichen IP-Poolbereich aktualisieren.

    • Status des öffentlichen IP-Pools anzeigen: Zeigt den aktuellen öffentlichen IP-Poolbereich an.

    • Kontrollnetzwerkports: Aktivieren oder deaktivieren Sie Netzwerkports.

    • DNS konfigurieren: Konfigurieren Sie die DNS-Server für die aktuelle Knoten-Control Plane. Starten Sie das Gerät neu, damit die DNS-Konfigurationen wirksam werden, wenn das Gerät bereits entsperrt ist.

    • Subnetzgateway konfigurieren: Konfigurieren Sie das Gateway für ein bestimmtes Subnetz. Das Ziel kann das Standard-IGW oder eine private IP-Adresse sein. Sie können folgende Aufgaben durchführen:

      • Konfiguration anzeigen: Zeigt die aktuelle Subnetzgatewaykonfiguration an. Die Ausgabe gibt an, ob das Ziel IGW oder eine private IP-Adresse für jedes Subnetz ist.

      • Konfiguration aktualisieren: Aktualisieren Sie die aktuelle Subnetzgatewaykonfiguration. Beispiel:

        ---------------------------------------------------------------------------------------------
        Idx  Subnet CIDR      DNS Label     Gateway
        ---------------------------------------------------------------------------------------------
        1    10.0.1.0/24      Subnet-1      10.0.2.2
        2    10.0.2.0/24      Subnet-2      IGW
        3    10.0.3.0/24      Subnet-3      IGW
                                            
        Enter Subnet Index: 1
        Enter the gateway (IGW or private IP address) for this subnet:
    • NTP konfigurieren: Führen Sie die folgenden NTP-Konfigurationsaufgaben aus:

      • NTP-Konfiguration anzeigen: Konfigurieren Sie externe NTP-Server. Beispiel:

        Local Time and RTC
        Local time: Fri 2022-05-13 04:26:41 UTC
        Universal time: Fri 2022-05-13 04:26:41 UTC
        RTC time: Fri 2022-05-13 04:26:43
        Time zone: UTC (UTC, +0000)
        NTP enabled: n/a
        NTP synchronized: no
        RTC in local TZ: no
        DST active: n/a
      • NTP-Konfiguration aktualisieren: Identifizieren Sie die primären und sekundären Server, auf denen die NTP-Konfiguration für das Gerät eingerichtet wird.

    • Netzwerk zurücksetzen: Setzen Sie das Netzwerk zurück, indem Sie alle Netzwerkkonfigurationen wie Knoten-IP, öffentlicher Pool, DNS, NTP und Gateway löschen.

    • Hilfe: Zeigen Sie die Onlinehilfe für die Menüoptionen Netzwerkkonfiguration an.

    • Zurück: Kehren Sie zum Hauptmenü der seriellen Konsole zurück.

  2. Verwenden Sie die Menüoptionen, um die Netzwerkparameter des Geräts entsprechend Ihrer Netzwerkumgebung zu konfigurieren. Konfigurieren Sie mindestens die folgenden Parameter:

    • Netzwerkeinstellungen
    • DNS
    • NTP
  3. Wenn Sie andere Netzwerkparameter wie Netzwerk-Bonding konfigurieren müssen, lesen Sie Netzwerk konfigurieren.

Weitere Schritte?

Gerät entsperren