Konzepte und Begriffe
Beschreibt Roving Edge Infrastructure-Konzepte im Zusammenhang mit den Features und Funktionen.
Machen Sie sich vor der Einrichtung und Verwendung des Roving Edge Infrastructure-Service und der -Geräte mit diesen Konzepten vertraut.
Allgemein
-
Oracle Cloud Infrastructure (OCI): Die Infrastructure-as-a-Service-(IaaS-)Plattform, auf der der Roving Edge Infrastructure- und die anderen Services ausgeführt werden.
-
Oracle Cloud-Konsole: Die webbrowserbasierte Benutzeroberfläche für Interaktionen mit Oracle Cloud Infrastructure.
-
Befehlszeilenschnittstelle (CLI): Die Methode zum Ausführen der Oracle Cloud Infrastructure-Servicefeatures und -funktionen mit textbasierten Befehlen über ein Befehlszeilenfenster.
-
API: Die Methode zum programmgesteuerten Ausführen von Oracle Cloud Infrastructure-Servicefeatures und -funktionen über API-Befehle.
-
Roving Edge Infrastructure Device Console: Die browserbasierte Webbenutzeroberfläche für die Interaktion mit Ihrem Roving Edge Infrastructure-Gerät.
Roving Edge Infrastructure
Die folgenden Ressourcen und Konzepte beziehen sich auf den Roving Edge Infrastructure-Service und die Roving Edge Infrastructure-Geräte.
-
Roving Edge Infrastructure: Der Oracle Cloud Infrastructure-Service, mit dem Sie cloudbasierte Workloads außerhalb des Data Centers ausführen können.
-
Roving Edge device (RED): Ein leistungsstarker und portierbarer Server, der IaaS-Coreservices ausführen kann, die für Remotecomputer und -speicher optimiert sind.
-
Roving Edge Ultra (Ultra): Ein einzelnes batteriebetriebenes Roving Edge Infrastructure-Gerät, das von einer Person getragen werden kann. Ultra bietet ein hochtragbares und robustes Edge-Computing-Gerät, das Sie in Innen- und Außenumgebungen verwenden können. Das Gerät erfordert minimalen Schutz vor den Elementen und ist in der Lage, ohne konsistenten Zugang zur Stromversorgung zu arbeiten. Ultra verfügt über weniger Speicher- und Computing-Funktionen als ein herkömmliches RED.
-
Provisioning wird ausgeführt: Der Prozess, bei dem die erforderlichen Daten auf das Gerät geladen und das Gerät mit spezifischen Parametern für Ihre Umgebung konfiguriert werden.
-
Knoten: Die Roving Edge Infrastructure-Serviceressource in OCI, die ein einzelnes RED- oder Ultra-Gerät darstellt. Siehe Roving Edge Device-Knoten und Roving Edge Ultra-Knoten.
-
Workload: Der Objektspeicher-Bucket oder das benutzerdefinierte Compute-Image in Ihrem Oracle Cloud Infrastructure-Mandanten.
-
Datensynchronisierung: Übertragung von Objektspeicherdaten zwischen Buckets auf Ihren Roving Edge Infrastructure-Geräten und Ihrem Oracle Cloud Infrastructure-Mandanten. Mit diesem Update können Sie Daten zwischen der RED- und Oracle Cloud Infrastructure-Cloud synchronisieren und Softwareupdates ausführen. Siehe Datensynchronisierungsaufgaben.
-
Gerätesoftwareversionsverwaltung: Der Prozess, bei dem die Betriebssystemversion Ihres Geräts auf eine spätere Version aktualisiert wird. Sie können Ihre Gerätesoftware auch auf die zuvor installierte Version zurücksetzen. Siehe Device Software Versions.
Identität und Zugriff
Die folgenden Identitäts- und Zugriffsressourcen wurden für die Verwendung mit Roving Edge Infrastructure optimiert:
-
Benutzer: Ein Benutzeraccount, der auf die Features und Funktionen von Roving Edge Infrastructure-Geräten zugreifen kann. Siehe Benutzer.
-
Gruppe: Eine Sammlung von Benutzern. Auf eine Gruppe angewendete Features und Funktionen wirken sich auf alle Benutzer aus. Siehe Benutzergruppen für Roving Edge Infrastructure-Geräte.
-
Policys: Ein Dokument, das angibt, wer auf welche Ressourcen zugreifen kann und wie. Der Zugriff wird auf Gruppen- und Compartment-Ebene erteilt. Sie können also eine Policy schreiben, die einer Gruppe einen bestimmten Zugriffstyp innerhalb eines bestimmten Compartments erteilt, oder für den Mandanten selbst. Siehe Erforderliche IAM-Gruppen und -Policys erstellen.
Compute-VM
Die folgenden Compute-Virtual-Machine-(VM-)Ressourcen wurden für die Verwendung mit Roving Edge Infrastructure optimiert:
-
Instanz: Ein VM-Host, der auf einem RED ausgeführt wird. Siehe Instanzen.
-
Image: Eine Vorlage von einer virtuellen Festplatte. Das Image bestimmt das Betriebssystem und andere Software für eine Instanz. Siehe Bilder.
-
Ausprägung: Eine Vorlage, die die Anzahl der CPUs, die verfügbare Arbeitsspeichermenge und weitere zugewiesene Ressourcen für eine Instanz bestimmt.
-
Boot-Volume: Ein trennbares Boot-Volume-Device mit dem Image zum Booten einer Compute-Instanz. Siehe Boot-Volumes.
-
Konsolenhistorie erfassen: Die Erfassung serieller Konsolendaten für eine Instanz. Die Daten sind hilfreich, um den Status der Instanz zu prüfen oder Probleme zu diagnostizieren. Siehe Konsolenhistorienerfassung.
Object Storage
Die folgenden Object Storage-Ressourcen wurden für die Verwendung mit Roving Edge Infrastructure optimiert:
Block Storage
Die folgenden Block Storage-Ressourcen wurden für die Verwendung mit Roving Edge Infrastructure optimiert:
-
Block-Volume: Ein separates Blockspeichergerät, mit dem Sie die Speicherkapazität einer Instanz dynamisch erweitern können. Siehe Block-Volumes.
Virtuelle Netzwerke
Die folgenden virtuellen Netzwerkressourcen wurden für die Verwendung mit Roving Edge Infrastructure optimiert:
-
Virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN): Ein virtuelles, privates Netzwerk, das Sie in Oracle-Data Centern einrichten. Siehe Virtuelle Cloud-Netzwerke.
-
Subnetz: Unterteilungen, die Sie in einem VCN definieren (Beispiel: 10.0.0.0/24 und 10.0.1.0/24). Subnetze enthalten virtuelle Netzwerkkarten (VNICs), die an Instanzen angehängt werden. Siehe Subnetze.