Web Application Firewall-Aktion hinzufügen
Fügen Sie eine Aktion einer Web Application Firewall-(WAF-)Policy hinzu.
Konsole verwenden
- Wählen Sie auf der Listenseite Policys die WAF-Policy aus, der Sie eine Aktion hinzufügen möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder der Policy benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Web Application Firewall-Policys auflisten.
- Wählen Sie auf der Detailseite der WAF-Policy unter Policy die Option Aktionen aus.
- Wählen Sie Aktionen verwalten aus.
- Wählen Sie im Fenster Aktionen verwalten die Option Aktion hinzufügen aus.
-
Geben Sie im Bereich Aktion hinzufügen die folgenden Informationen ein:
-
Name: Geben Sie einen Namen für die Aktion ein.
-
Typ: Geben Sie den Aktionstyp an:
- Zulassen: Überspringt alle verbleibenden Regeln im aktuellen Modul.
- Prüfen: Stoppt die Ausführung von Regeln nicht. Stattdessen wird eine Logmeldung generiert, in der das Ergebnis der Regelausführung dokumentiert wird.
- HTTP-Antwort zurückgeben: Gibt eine definierte HTTP-Antwort zurück.
Wenn Sie diesen Typ auswählen, geben Sie die folgenden Werte an:
- Wenn Sie HTTP-Antwort zurückgeben gewählt haben, geben Sie die folgenden Werte an:
-
Antwortcode: Wählen Sie die HTTP-Antwort aus.
-
Header: Geben Sie optionale Headerinformationen ein:
-
Headername: Geben Sie den Headernamen ein.
Headerwert: Geben Sie den zugehörigen Wert des Header ein.
-
Text der Antwortseite: Enthält bei Bedarf Details zu einem Fehler, einschließlich der Ursache und weiterer Anweisungen.
Geben Sie den HTTP-Antworttext ein, z.B. eine JSON-Fehlerantwort:{"code":"403","message":"Forbidden"}
Sie können die Unterstützung von dynamischem Text aktivieren, um Variablen im Seitentext hinzuzufügen. Die folgende Variable wird unterstützt:
RequestID
Mit der Anforderungs-ID können Sie eine Anforderung verfolgen und verwalten, indem Sie eine eindeutige Anforderungs-ID angeben, die in HTTP-Anforderungs- und Antwortheadern angegeben wird.
Wenn die Anforderungs-ID aktiviert ist, ist der Standardheadername X-Request-ID im HTTP-Anforderungsheader vom Load Balancer zu den Backend- und HTTP-Headerantworten enthalten.
Das folgende Beispiel stellt einen HTTP-Antwortbody mit aktivierter dynamischer Textunterstützung bereit:
{"code":"403","message":"Forbidden","RequestId":"${http.request.id}"}
-
-
- Wählen Sie Aktion hinzufügen aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Aktionen verwalten die Option Änderungen speichern aus.