JavaScript-Challenge für Edge-Policys

Beschreibt die Verwendung und Verwaltung der JavaScript-Challenge für eine Edge Policy.

Die JavaScript-Challenge prüft mit einer binären Entscheidung, ob der Client JavaScript akzeptieren kann. Sie ist in der Regel die erste Schutzebene vor Bots, reicht jedoch bei ausgeklügelteren Bottools nicht aus, die komplexere Challenges erfordern. Zusätzliche Funktionen, wie das Ermitteln von NAT-(Network Address Translation-)Traffic, können das Risiko verringern, legitimen Traffic von Benutzern mit einer gemeinsamen IP-Adresse zu blockieren.

Der Parameter Schwellenwert für Aktion legt die Anzahl der Anforderungen fest, bei denen die Challenge nicht erfolgreich ausgeführt werden kann, bevor die Aktion ausgeführt wird. Die Anforderungen, die nicht erfolgreich ausgeführt werden und noch unter diesem Schwellenwert liegen, werden nicht protokolliert. Beispiel: Wenn Sie die JavaScript-Challengeaktion auf "Blockieren" und den Aktionsschwellenwert auf 10 setzen und ein Client, der JavaScript nicht akzeptiert, 11 Anforderungen innerhalb der Aktionsablaufzeit sendet, werden die ersten 10 Anforderungen zum Ursprung durchgelassen (sofern keine anderen Regeln vorhanden sind). Logs zeigen eine Eintrittsblockieraktion an, die für die JavaScript-Challenge ausgeführt wurde.

Sie können die folgenden Verwaltungsaufgaben für JavaScript-Challenges ausführen: