Überblick über Artifact Registry

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Artifact Registry ist ein Repository-Service zum Speichern, Teilen und Verwalten von Softwareentwicklungspackages.

Mit Artifact Registry können Sie Artefakte wie folgt verwalten:

  • Artefakte unveränderbar machen.
  • Identifizieren Sie Artefakte mit sicherem Hashwert.
  • Versionen hinzufügen
  • Hochladen und herunterladen
  • Neueste abrufen
  • Sichtbarkeit und Berechtigungen kontrollieren
Wichtig

Achten Sie auf den Dateityp, den Sie speichern. Speichern Sie generische Nicht-Containerartefakte oder -Blobs in Artifact Registry. Speichern Sie Containerimages wie Docker-Images in Container Registry. Erstellen und speichern Sie benutzerdefinierte Compute-Images mit Compute.

Auf den Artifact Registry-Service zugreifen

Verwenden Sie eine der folgenden Optionen für den Zugriff auf Artifact Registry.

Die Konsole
Melden Sie sich über einen unterstützten Browser bei der Konsole an. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter Container und Artefakte auf Artifact Registry.
API-Endpunkte
Endpunktdetails finden Sie unter API für Artefakte und Containerimages und API für generischen Artefaktinhalt. Informationen zu OCI-APIs finden Sie unter API-Referenz und -Endpunkte. Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten.
OCI-CLI
OCI CLI bietet schnellen Zugriff und vollständige Funktionalität, ohne dass Programmierung erforderlich ist. Siehe Befehlszeilenreferenz für Artifact Registry.
SDKs
Um Artifact Registry in Anwendungen zu verwenden, können Sie von Oracle bereitgestellte Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle verwenden. Die SDKs können mit Artifact Registry-Ressourcen interagieren, ohne ein Framework erstellen zu müssen.
Tipp

Um die OCI-CLI- oder -REST-APIs zu verwenden, verwenden Sie entweder OCI-Cloud Shell, oder richten Sie OCI-CLI in einer lokalen Umgebung ein. Informationen zu Cloud Shell finden Sie unter Cloud Shell verwenden und in der OCI-CLI-Referenz. Um die OCI-CLI in einer lokalen Umgebung zu installieren, führen Sie die Schritte im CLI-Schnellstart aus.

Dieses Handbuch enthält Anweisungen für die Konsole, REST-APIs und die OCI-CLI.

Regionen und Availability-Domains

Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services werden in Regionen und Availability-Domains gehostet.

Eine Region ist ein bestimmter geografischer Bereich. Eine Availability-Domain umfasst mindestens ein Data Center innerhalb dieser Region.

Regionen mit Artifact Registry werden hier aufgelistet und aktualisiert:

Cloud-Regionen für Infrastruktur- und Plattformservices

Regionsnamen und ihre IDs finden Sie in der Tabelle auf der Seite Regionen und Availability-Domains.

Servicelimits für Artifact Registry

In jeder Region, die in einem Mandanten aktiviert ist, können Sie bis zu 500 Repositorys in Artifact Registry erstellen, die insgesamt maximal 500 GB belegen.

Für gespeicherte Artefakte werden Ihnen Gebühren in Rechnung gestellt, wie in der Cloud-Preisliste für Artifact Storage dargestellt.

Integration mit dem DevOps-Service

Im DevOps-Service können Sie Artefakte aus Artifact Registry oder Container Registry einschließen:

  1. Erstellen Sie eine Deployment-Pipeline im DevOps-Service.
  2. Definieren Sie Phasen für die Bereitstellung von Artefakten in einer Zielumgebung.
  3. Verweisen Sie auf die in Artifact Registry oder Container Registry gespeicherten Artefakte.
  4. Führen Sie das Deployment DevOps aus, und stellen Sie die Artefakte in der Zielumgebung bereit.

Weitere Informationen zur Verwendung von Artifact Registry-Artefakten im DevOps-Service finden Sie in den folgenden Themen:

Wichtig

Artifact Registry zeigt nicht die Historie der Artefakte an, die in andere Services hochgeladen wurden. Um anzuzeigen, welche Artefakte über DevOps-Pipelines zugestellt werden, navigieren Sie in der Konsole zum DevOps-Service, und prüfen Sie die Deployment-Historie von DevOps.

Ressourcen-IDs

Artifact Registry-Ressourcen, wie die meisten OCI-Ressourcen, haben eine eindeutige, von Oracle zugewiesene ID, die als Oracle Cloud-ID (OCID) bezeichnet wird.

Die Artifact Registry-Repositorys haben eine OCID im Format ocid1.artifactrepository.<unique-id>. Die Artefakte haben das Format ocid1.genericartifact.<unique-id>

Informationen zum OCID-Format und zu weiteren Möglichkeiten zur Identifizierung Ihrer Ressourcen finden Sie unter Ressourcen-IDs.