Details eines Clusterknotens abrufen
Zeigen Sie Details zu Big Data Service für Clusterknoten an.
- Wählen Sie auf der Listenseite Cluster das Cluster, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Clusters benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Cluster in einem Compartment auflisten.
- Wählen Sie auf der Seite "Clusterdetails" den Namen eines Knotens aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
-
Prüfen Sie die Details auf der Seite Knotendetails.
Das Feld Knoteninformationen enthält folgende Informationen:
- Knoten-OCID: Die Oracle Cloud-ID (OCID) des Knotens.
- Vollqualifizierter Hostname: Der vollqualifizierte Hostname des Knotens.
- Knotentyp: Master-, Utility- oder Worker-Knoten.
- Ausprägung: Die OCI-Compute-Ausprägung für den Knoten.
- Angehängter Blockspeicher: Der an den Knoten angehängte Blockspeicher.
- Verknüpftes Cluster: Der Name des Big Data Service-Cluster, das den Knoten enthält.
- Wartungsneustart: Das Datum, an dem ein Wartungsneustart erforderlich ist.
- SSH-Fingerprint: Eine Bytesequenz, die den SSH-Public Key für den Knoten identifiziert.
- Oracle Linux-Version: Oracle Linux-Version des Knotens.
- Erstellen: Das Datum und die Uhrzeit der Knotenerstellung.
- Wartungsneustart fällig:
- Neustart für BS-Update erforderlich:
Der Abschnitt Netzwerkinformationen enthält die folgenden Informationen:
- Private IP-Adresse: Die private IP-Adresse des Knoten.
- Subnetz: Das für den Knoten verwendete Subnetz des virtuellen Cloud-Netzwerkes (VCN).
- Subnetz-OCID: Die OCID für das verwendete Subnetz.
- Availability-Domain: Die Availability-Domain, in der sich das Cluster befindet, das den Knoten enthält.
- Faultdomain: Die Faultdomain, in der sich das Cluster befindet, das den Knoten enthält.