Zu OCI Big Data Service migrieren

Oracle empfiehlt Ihnen, Ihre vorhandene Cloud-Ressourcen-Workload in Oracle Big Data Service auf Oracle Cloud Infrastructure zu migrieren.

In Oracle Cloud stellen Sie Ressourcen in bestimmten Regionen bereit, die an geografische Standorte lokalisiert sind. Dadurch haben Sie die Flexibilität, Regionen mit Ihrer Nähe oder Ihren Datenquellen bereitzustellen.

Oracle Cloud Infrastructure ist die modernere Infrastrukturplattform von Oracle, die auf den neuesten Cloud-Technologien und -Standards basiert. Es bietet konsistentere Leistung und bessere Funktionen bei niedrigeren Kosten. Oracle Cloud Infrastructure bietet außerdem vorhersehbare Preise und niedrigere Kosten in Bezug auf Oracle Compute Units (OCPUs) pro Stunde und Speicherkapazität. Vor allem investiert Oracle weiterhin in Oracle Cloud Infrastructure, einschließlich der Hinzufügung neuer Regionen, Services und Features. Siehe Datenregionen für Plattform- und Infrastrukturservices.

Vorteile der Migration zu Big Data-Service

Durch die Migration zu Big Data Service können Sie:
  • Stellen Sie Ihr verwaltetes Cluster mit einer Vielzahl von Oracle Cloud Infrastructure-Compute-Ausprägungen bereit, die:

    • Ermöglicht die dynamische Kontrolle der Clusterkapazität und -ressourcen

    • Ermöglicht die Anpassung Ihrer Clusterhosts an Ihre Workload-Anforderungen und Ihr Budget

    • Bietet unendliche Skalierbarkeit für Rechenleistung und Speicher

    • Ermöglicht die schnelle vertikale oder horizontale Skalierung von Clusterressourcen

  • Nutzen Sie FastConnect und private Subnetze, um vollständig privaten Highspeed-Zugriff auf Ihr Cluster zu ermöglichen und Oracle Cloud Infrastructure als Erweiterung Ihres Data Centers zu behandeln.