Autoscaling-Konfigurationsfelder
In den folgenden Tabellen werden die einzelnen Autoscaling-Konfigurationsfelder ausführlich beschrieben. Informationen zum Erstellen einer Autoscaling-Konfiguration finden Sie unter Autoscaling-Konfiguration erstellt.
Felder für vertikales und horizontales Autoscaling
Feld | Beschreibung |
---|---|
Autoscaling-Konfigurationsname |
Geben Sie einen Namen für diese Konfiguration ein. |
Cluster-Admin-Kennwort |
Geben Sie das Admin-Kennwort für das Cluster ein. (Beim Erstellen eines Clusters weisen Sie ein Admin-Kennwort zu.) |
Knotenart |
Wählen Sie den Typ des Knotens aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
|
automatischen Skalierungstyp |
Folgende Optionen sind verfügbar:
|
Triggertyp |
Beginnt die automatische Skalierung basierend auf den Metriken der Knoten, die bei der Konfiguration des Autoscaling-Konfigurationsplans angegeben werden. |
Leistungsmetriken |
Beginnt die automatische Skalierung basierend auf den Metriken der Knoten, die bei der Konfiguration des Autoscaling-Konfigurationsplans angegeben werden. Dies hängt vom Typ des Metrik-Triggers ab. Zu den Performancekennzahlen gehören:
|
Felder für vertikales Autoscaling
Feld | Beschreibung |
---|---|
Regel für vertikale Skalierung |
Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie den vertikalen Autoskalierungstyp und die Metriken für den Triggertyp auswählen. Die Scale-up-Regel legt die Bedingungen für Scale-up-Aktionen (Verwendung einer größeren Compute-Ausprägung) für das Cluster fest. Wenn Sie im Feld Performancemetriken die Option CPU-Auslastung ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
Wenn Sie im Feld Performancemetriken die Option Speicherauslastung ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
Wenn Sie eine flexible Ausprägung ausgewählt haben, geben Sie auch die folgenden Details an:
Beispiel: Die Regel für die vertikale Skalierung lautet:
|
Skalierungsregel |
Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie den vertikalen Autoskalierungstyp und die Metriken für den Triggertyp auswählen. Die Scale-down-Regel legt die Bedingungen für Scale-down-Aktionen (Verwendung einer kleineren Compute-Ausprägung) für das Cluster fest. Wenn Sie im Feld Performancemetriken die Option CPU-Auslastung ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
Wenn Sie im Feld Performancemetriken die Option Speicherauslastung ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
Wenn Sie eine flexible Ausprägung ausgewählt haben, geben Sie auch die folgenden Details an:
Beispiel: Die Regel für die horizontale Skalierung lautet:
Wenn Sie im Feld Performancemetriken die Option Speicherauslastung ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein: |
Geplante vertikale Bedingung | Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie für den Triggertyp einen planbasierten vertikalen Autoscaling-Typ und -Plan auswählen. Geben Sie für die planbasierte vertikale automatische Skalierung die folgenden Details ein:
Beispiel: Die planbasierte vertikale Bedingung lautet:
Im Beispiel wird der erste Trigger auf 9:00 Uhr mit der Zielausprägung VM.Standard.2.8 festgelegt. Der zweite Trigger wird auf 4:00 Uhr mit der Zielausprägung VM.Standard.2.4 festgelegt. |
Felder für horizontales Autoscaling
Feld | Beschreibung |
---|---|
Scale-out-Regel | Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie den horizontalen Autoskalierungstyp und die Metriken für den Triggertyp auswählen. Die Scale-out-Regel legt die Bedingungen für die Skalierung des Clusters (Cluster-Knoten hinzufügen) fest. Hinweis: Die horizontale automatische Skalierung gilt nur für reine Compute-Worker-Knoten. Wenn Sie im Feld Performancemetriken die Option CPU-Auslastung ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
Wenn Sie im Feld "Performancemetriken" die Option "Speicherauslastung" ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
|
Skalierungsregel | Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie den horizontalen Autoscaling-Typ und die Metriken für den Triggertyp auswählen. Hinweis: Die horizontale automatische Skalierung gilt nur für reine Compute-Worker-Knoten. Die Scale-in-Regel legt die Bedingungen für Scale-in-Aktionen für das Cluster fest.
Wenn Sie im Feld "Performancemetriken" die Option "Speicherauslastung" ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
|
Bedingungen | Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie den planbasierten horizontalen Autoscaling-Typ und -Plan für den Triggertyp auswählen. Hinweis: Geplante horizontale automatische Skalierung gilt nur für Compute-Only-Worker-Knoten. Geben Sie für die planbasierte horizontale automatische Skalierung die folgenden Details ein:
Beispiel: Die planbasierte horizontale Bedingung lautet:
In diesem Beispiel sind an den angegebenen Tagen zwischen 9:00 und 4:00 Uhr 10 Knoten verfügbar. Wenn die Zeit jedoch 4:00 Uhr erreicht, fallen die Knoten auf einen und bleiben an einem, bis ein anderer Trigger erreicht ist. |