Zertifikat löschen
Löschen Sie ein Zertifikat, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Sie können nur Zertifikatversionen mit dem Rotationsstatus Veraltet löschen. Sie können nur dann eine veraltete Zertifikatsversion verwenden, wenn Sie auch eine aktuelle Version verwenden. Wenn Sie ein Zertifikat nicht vollständig löschen möchten, müssen Sie mindestens eine Version des Zertifikats beibehalten. Darüber hinaus kann das Zertifikat keine Verknüpfungen haben. Sie können das Zertifikat erst löschen, nachdem Sie alle Verknüpfungen gelöscht haben.
Wenn Sie ein Zertifikat löschen, wird es nicht sofort gelöscht. Standardmäßig wird ein Zertifikat 30 Tage nach dem Planen des Löschvorgangs endgültig gelöscht. Mindestens ein Tag muss verstrichen sein, bevor das Zertifikat endgültig gelöscht wird. Zertifikate, deren Löschung aussteht, werden auf ihre eigenen Servicelimits angerechnet und unterliegen Einschränkungen bei der Wiederverwendung eines Zertifikatsanzeigenamens.
Verwenden Sie den Befehl oci certs-mgmt certificate plan-deletion und die erforderlichen Parameter, um das Löschen eines Zertifikats zu planen:
Hinweis
Wenn Sie nicht angeben, wann das Zertifikat gelöscht werden soll, wird es standardmäßig in 30 Tagen automatisch gelöscht.oci certs-mgmt certificate schedule-deletion --certificate-id <certificate_OCID> --time-of-deletion <RFC_3339_timestamp>
Beispiel:
oci certs-mgmt certificate schedule-deletion --certificate-id ocid1.certificate.oc1.<region>.<unique_ID> --time-of-deletion 2022-01-01T00:00:00+00:00
Eine vollständige Liste der Flaggen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang ScheduleCertificateDeletion aus, um das Löschen eines Zertifikats zu planen.