Änderungsmanagement

Es ist wichtig, die Rolle der Mitarbeiter bei Migrationen nicht zu übersehen. Das IT-Team wird gebeten, On-Premises- und Cloud-Plattformen gleichzeitig zu warten, wenn eine Cloud-Migration beginnt. Sie werden auch gebeten, ihren Job und ihre Arbeitsweise zu ändern. Viele Transformationen scheitern aufgrund des Widerstands der Mitarbeiter gegen Veränderungen. Die Transformation der Menschen ist genauso wichtig wie das technische Projekt, und eine erfolgreiche Migration ist nicht ohne Erfolg sowohl bei den Menschen als auch bei technischen Projekten möglich.

Sie müssen einen Änderungsmanagementplan erstellen, um ein unternehmensweites Engagement für Ihre Cloud-Transformation aufzubauen, das Ihr Unternehmen nicht nur auf die Bereitstellung in der Cloud vorbereitet, sondern sich auch auf Aktivitäten konzentriert, die Ihre Mitarbeiter halten und ihre Produktivität aufrechterhalten. Darüber hinaus benötigen Sie eine Führungskraft, die Erfahrung in der Bereitstellung transformativer Veränderungen für Teams hat.

Während des Cloud-Einführungsprozesses sind häufig Änderungen erforderlich. Eine der Zuständigkeiten des Cloud Center of Excellence (CCOE) besteht darin, einen Änderungsmanagementplan zu erstellen und zu fördern. Ein Änderungsmanagementplan sollte die Einzelpersonen in Ihrer Organisation auf die Initiative zur Cloud-Akzeptanz vorbereiten, sie während der gesamten Transformation unterstützen und sie bei der Entwicklung unterstützen, indem er Chancen für Anerkennung und Wachstum bietet.

Außerdem muss das CCOE Ihre Organisation mit der Transformation von Personal, Prozessen und Technologien auf dem neuesten Stand halten. Es ist empfehlenswert, eine monatliche Kommunikationskadenz und Kanäle zu formalisieren, damit Ihre Organisation informiert und engagiert ist.

Bei großen digitalen Transformationen muss es ein engagiertes Change-Management-Team geben, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die geschäftlichen Gründe für den Wandel verstehen und während des gesamten Prozesses unterstützt werden. Bei Cloud-Einführungsprojekten sind Kommunikation und Schulung wichtige Tools, um Akzeptanz und Begeisterung im gesamten Unternehmen zu generieren. Oracle University kann das Change-Management-Team unterstützen, indem sie Kommunikations- und Kompetenzaktivitäten entwickelt und bereitstellt, die positiv und aufregend für Mitarbeiter sind. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Oracle-Accountmanager.

Verwenden Sie die Beispiele in der folgenden Tabelle, um einen Änderungsmanagementplan für Ihre Organisation zu erstellen.

Änderungsmanagementplan Beispiele
Überlegungen

Unternehmensprioritäten und -ziele

Organisationskultur und -geschichte

Interner Zuspruch

Gemeinsame Geschäfts- und Technologieinitiative

Schwierigkeiten und Hindernisse für Veränderungen

Messung des Erfolgs

Kapitalrendite (erwartete Geschäftsergebnisse)

Erfolgsmetriken

Kosten

Entwicklung

Geschwindigkeit

Agilität

Weitere KPIs, die Sie im Pillar Geschäftsstrategie angegeben haben

Ansatz für Implementierung von Änderungen

Transformationsansatz

Blueprints zur Förderung der Transformation

Motivation der Mitarbeiter zur Annahme von Änderungen

Mitarbeiter für den Erfolg aufstellen

Möglichkeiten für Mitarbeiterwachstum

Aufbau einer unterstützenden Umgebung für das Lernen

Change Champions und Evangelisten identifizieren und erschaffen

Änderung dokumentieren

Projektplan

Ideales Szenario

Änderungen der Rolle für IT und das Unternehmen

IT-Organisationsstruktur

  • Neue Tätigkeitsrollen und Beschreibungen
  • Übergangsprozess von der alten zur neuen IT-Organisation
  • Klar definierte neue Zuständigkeiten
  • Schulungsplan
  • Definitionen für DevOps und DevSecOps
  • Umgestaltung von Prozessen und Abläufen

Formalisiertes Zuständigkeitsmodell, einschließlich Anbieter

Kommunikation

Kommunikationsplan

Kommunikationskanäle (Beispiel: Senior Exec alle Hände, Newsletter)

Kernaussagen: Geschäftsplan, Gründe für die Veränderung, Vorteile für die Mitarbeiter und ihre Rollen bei der Transformation

Hocheffizientes, messbares und kurzfristiges erstes Projekt ("Lighthouse Project")

Arbeit verteilen

Benutzerengagement

Setzen Sie Erwartungen und kommunizieren Sie Projektzeitpläne

Regelmäßige Mitarbeiteraktualisierungen und Mitarbeiteranerkennung

Formalisierte Strategie

Umfang der Transformation

Geschwindigkeit der Einführung

Geschäftskritische Funktionalität

Kurzfristige Strategie im Vergleich zur langfristigen Strategie:

  • Migration in die Cloud
  • Cloudnative Entwicklung
  • Cloud-First-Ansatz

Plattformstrategie:

  • Hybrid: On-Premise-Cloud, Single-Cloud, Multi-Cloud

Anbieterauswertung:

  • Kosten
  • Funktionen
  • Services
  • Lock-in-Strategie vermeiden
Geschäftsergebnisse

Cloud-Bereitstellung im Vergleich zum Erfolg

Nutzen und Vorteile der Einführung

Unternehmensperformance