Schulung und Bereitschaft

Eine Cloud-Transformation hat weitreichende Auswirkungen und Abhängigkeiten im gesamten Unternehmen. Jeder in Ihrem Unternehmen muss verstehen, wie die Transformation für den Erfolg des Unternehmens entscheidend ist und wie er persönlich zu den Veränderungen beitragen oder davon profitieren kann. Gut geplante und ausgeführte Cloud-Kompetenzen und Wissenswachstum können die Realisierung gezielter Vorteile beschleunigen und maximieren.

Jedes Unternehmen verfügt über ein anderes Maß an Cloud-Einführung in Bezug auf den Cloud- und den On-Premises-Mix. Während einige Unternehmen vollständig in die Cloud migrieren, behalten andere einen unterschiedlichen Anteil ihrer Workloads als On-Premises bei, um Sicherheits- und regulatorischen Erwägungen gerecht zu werden. Mit der Migration in die Cloud verlagern sich die Tätigkeitsrollen für Ihr IT-Unternehmen von der überwiegend unterstützenden und wartenden IT-Infrastruktur bis hin zum Entwerfen, Erstellen und Integrieren der Verbindung zwischen Ihren Cloud-Anwendungen und dem Verwalten von Beziehungen zu den jeweiligen Cloud-Anbietern. Die Verbindung zwischen den IT-Teams und dem Unternehmen ist auch wichtig, da die IT ihren Fokus von der Wartung der Infrastruktur auf die Lösung von Geschäftsproblemen verlagert.

IT-Abteilungen, die in die Cloud migrieren, werden feststellen, dass sich die Mischung aus Fähigkeiten und erforderlichen Tätigkeitsrollen grundlegend ändern wird. Alle IT-Teammitglieder, die in der Cloud arbeiten, benötigen ein viel breiteres Wissen über die Cloud-Plattform und müssen sich in der gesamten IT-Organisation weiterbilden. Unternehmen, die die Cloud eingeführt haben und auf Multi-Cloud umsteigen, können Mitglieder ihrer Organisation, die sich in Cloud-Tätigkeitsrollen befinden, weiterqualifizieren, damit sie neue Clouds unterstützen können.

Ausgangspunkt für den Wechsel in die Cloud ist die Entwicklung eines Schulungs- und Bereitschaftsplans. Zunächst ermittelt der CCOE neue Tätigkeitsrollen für Ihr Unternehmen. Als Nächstes müssen Sie überlegen, wie Sie die Rollen ressourcen möchten, indem Sie den neu definierten Tätigkeitsrollen Skillsets vorhandener IT-Teammitglieder zuordnen. Wenn Sie erhebliche Lücken identifizieren, erstellen Sie einen Korrekturplan, der sich mit der Talententwicklung, -gewinnung und -bindung beschäftigt. Ihr Ziel muss sein, Mitarbeitern im Rahmen Ihrer Cloud-Transformation eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu bieten. Der Schulungs- und Readiness-Plan muss die Bereitschaft Ihrer Organisation für die Cloud-Einführung widerspiegeln - mit Incentives, Prämien und Anerkennung. Dies ist eine Gelegenheit, Schulungen als Erfolgsfaktor bei der Arbeit in einer "Change"-Umgebung zu nutzen.

Wir empfehlen, die Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Schulungs- und Zertifizierungskurse als wichtige Komponente Ihrer Bereitschaftsstrategie aufzunehmen. Die OCI-Schulungs- und Zertifizierungskurse, die über Oracle University verfügbar sind, wurden entwickelt, um Cloud-Kompetenz zu entwickeln und das Fachwissen von Mitarbeitern für eine Reihe von Aufgaben zu vertiefen:

  • Business-Anwender sollten grundlegende Kenntnisse über die Cloud sowie die Vorteile und Risiken im Zusammenhang mit Cloud-Computing erlangen. Der OCI Foundations-Kurs bietet eine grundlegende Einführung in OCI.
  • IT-Benutzer sollten über Design, Architektur und Implementierung von OCI-Umgebungen weiter qualifiziert werden. Die Zertifizierung als OCI Architect Associate sollte für alle IT-Benutzer als Standardanforderung betrachtet werden.
  • Spezialisten sollten zusätzliche Zertifizierungen in Erwägung ziehen, die für ihre Aufgabenbereiche relevant sind. Beispiele für OCI-Zertifizierungen für Spezialisten sind OCI Architect Professional, OCI Cloud Operations Associate und OCI Developer Associate.

Sie können auch andere Aktivitäten wie Live-Schulung, technische Workshops, Hackathons und Job-Shadowing in Betracht ziehen.

Auf der Seite "Oracle University" erfahren Sie, welche Lernpfade für Standard-Cloud-Tätigkeitsrollen erforderlich sind. Oracle University bietet die Tools und Ressourcen, mit denen Sie Ihren OCI-Bereitschaftsplan erstellen, relevante Lernpfade und Schulungen über das OCI-Lernprogramm bereitstellen können. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Oracle Customer Success Services-Accountmanager.

Ein wesentlicher Bestandteil Ihres Personalbereitschaftsplans sind Sicherheitsschulungen für IT- und Nicht-IT-Benutzer.

Verwenden Sie die Bewertungskriterien und die empfohlenen Oracle Cloud Infrastructure-Zertifizierungen in der folgenden Tabelle, um einen Schulungs- und Bereitschaftsplan für Ihre Organisation zu entwickeln.

Elemente eines Schulungs- und Bereitschaftsplans Beispiele
Bewertung

Zuordnung der aktuellen Rollen zu Cloud-Rollen, nach Bedarf anzupassen

Aktuelle Funktionen

Aktuelle Kapazität

Talententwicklungsplan

Talentgewinnungsplan

Talentbindungsplan

Schulungsplan

Business-Anwender

IT-Benutzer

Zertifizierungspfad

Oracle University-Schulungen

Business-Anwender:

  • OCI Foundations
  • Sicherheit (Drittanbieter)

IT-Benutzer:

  • Sicherheit (Drittanbieter)
  • Architect Associate
  • Architect Professional
  • Cloud Operations Associate
  • Developer Associate
Schulung durch Drittanbieter

Unternehmen

Änderungsmanagement

Technisch

Sonstige Aktivitäten

Hackathon-Workshops

Hospitation