Probleme aus dem Problem-Snapshot anzeigen

Zeigen Sie Probleme nach Schweregrad in Cloud Guard an, und greifen Sie von jedem Schweregrad aus auf die Liste der Probleme zu.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Identität und Sicherheit aus. Wählen Sie unter Cloud Guard die Option Überblick aus.

      Die Kachel Fehler-Snapshot zeigt die Trennung der erkannten Probleme nach Dringlichkeit in einem Tortendiagramm an. Dabei wird die Gesamtanzahl der Probleme in der Mitte angezeigt. Dieses Diagramm wird kontinuierlich aktualisiert.

      Cloud Guard kategorisiert Probleme nach folgenden Dringlichkeitsstufen: Kritisch, Hoch, Mittel, Niedrig und Geringfügig.

      • Kritische Probleme sind die schwerwiegendsten erkannten Probleme und sollten die höchste Priorität bei der Lösung haben.
      • Untergeordnete Probleme sind die erkannten Probleme mit dem niedrigsten Schweregrad. Sie müssen schließlich gelöst werden, können aber als niedrigste Priorität behandelt werden.
    2. Um die Anzahl der Probleme in einem beliebigen Schweregrad anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über diesen Abschnitt der Diagramme.
    3. Wählen Sie einen Abschnitt im Diagramm aus, um die Seite Probleme zu öffnen. Diese wird so gefiltert, dass die Liste der Probleme in diesem Schweregrad im unter Geltungsbereich ausgewählten Compartment angezeigt werden.
  • Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

    Verwenden Sie den Befehl oci cloud-guard problem-aggregation request-summarized-problems und die erforderlichen Parameter, um eine Liste der Problemübersichten abzurufen:

    oci cloud-guard problem-aggregation request-summarized-problems --compartment-id, -c <compartment_ocid> --list-dimensions <dimension_to_filter_on> [OPTIONS]
  • Führen Sie den Vorgang RequestSummarizedProblems aus, um eine Liste der Probleme abzurufen, die mit den angegebenen Schlüssel/Wert-Paaren übereinstimmen.