Responder-Regeleinstellungen in den Rezepten eines OCI-Ziels bearbeiten

Führen Sie taktische Änderungen an Responder-Regeln auf der Seite "Ziele" in Cloud Guard durch.

Responder-Regeln können nur auf Rezeptebene und nur in benutzerverwalteten (geklonten) Responder-Rezepten aktiviert oder deaktiviert werden. Siehe Benutzerverwaltetes OCI-Responder-Rezept bearbeiten. Alle anderen Responder-Regeleinstellungen können Sie auf Zielebene ändern.

Ausführliche Informationen dazu, was Sie in von Oracle verwalteten und benutzerdefinierten (geklonten) Detektor- und Responder-Rezepten auf Rezept- oder Zielebene ändern können, finden Sie unter Rezepte auf Rezept- und Zielebene ändern.

    1. Führen Sie die Schritte unter OCI-Ziele auflisten und zugehörige Details abrufen aus, um zur Detailseite für das Ziel zu navigieren.
    2. Auf der Seite mit den Zieldetails finden Sie unter Ressourcen das Responder-Rezept.
    3. Wählen Sie in der Spalte Rezeptname den Link für das Rezept aus, in dem Sie eine Regel ändern möchten.
    4. Öffnen Sie für die Regel, für die Sie Regeleinstellungen ändern möchten, das zugehörige Menü "Aktionen" Abbildung des Aktionsmenüs, und wählen Sie Bearbeiten aus.
    5. Wenn in der Liste Policy-Anweisungen im Abschnitt Erforderliche Policy-Anweisungen Anweisungen mit der Option "Nicht hinzugefügt" auf der rechten Seite angezeigt werden, wählen Sie Anweisungen hinzufügen aus.
      Hinweis

      Diese Policy-Anweisungen müssen hinzugefügt werden, damit die Responder-Regel ausgeführt werden kann. Ausführliche Informationen zu bestimmten Cloud Guard-Policys finden Sie unter Cloud Guard-Policys.
    6. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Responder-Regel automatisch ausgeführt werden soll:
      1. Wählen Sie im Abschnitt Einstellung unter Regeltrigger die Option Automatisch ausführen aus.
      2. Lesen Sie den Informationstext, in dem die Folgen dieser Auswahl beschrieben werden.
      3. Um zu bestätigen, dass Sie die automatische Ausführung aktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Ausführung bestätigen.
      4. Geben Sie mindestens eine Bedingung im Abschnitt Bedingungsgruppe unten im Bereich an.

        Der automatische Ausführungsmodus ist nur zulässig, wenn Bedingungen definiert sind. Wenn Sie den Geltungsbereich der Ressourcen, auf die die Regel angewendet wird, nicht einschränken möchten, geben Sie eine Bedingung an, die immer zutrifft. Beispiele:

        • Parameter = Region
        • Operator = Nicht in
        • Wert = abc (vorausgesetzt, es gibt keine Region namens "abc")
    7. Um Benachrichtigungen nach der Korrektur zu steuern, aktivieren oder deaktivieren Sie im Abschnitt Eingabeeinstellungen die Option Benachrichtigung nach der Korrektur.
      Wenn diese Option ausgewählt ist, wird ein Cloud-Ereignis ausgelöst, nachdem die Regel ein Problem erfolgreich behoben hat.
    8. Definieren Sie im Abschnitt Bedingungsgruppe 1 mindestens eine Bedingungsgruppe, die bestimmte Parameter um die Regel herum festlegt.
      Hinweis

      Die Angabe mehrerer Bedingungen fungiert als UND-Operator. Die Regel wird nur durchgesetzt, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.

      Weitere Informationen zur bedingten Gruppe finden Sie unter Bedingungsgruppen mit Rezeptregeln verwenden.

    9. Wählen Sie Speichern aus.
  • Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

    Verwenden Sie den Befehl oci cloud-guard target-responder-recipe-responder-rule update und die erforderlichen Parameter, um eine Responder-Regel in einem Responder-Rezept zu aktualisieren, das an ein Ziel angehängt ist:

    oci cloud-guard target-responder-recipe update --details <valid_json_details> --responder-rule-id <responder_rule_id> --target-id <target_ocid> --target-responder-recipe-id <target_responder_recipe_ocid> [OPTIONS]
  • Führen Sie den Vorgang UpdateTargetDetectorRecipeDetectorRule aus, um eine Responder-Regel in einem Responder-Rezept zu aktualisieren, das an ein Ziel angehängt ist.