VMware Quellumgebungen
Beschreibt das Format zum Speichern von Zugangsdaten für VMware-Quellumgebungen.
Erforderliche vSphere-Berechtigungen für Discovery
Discovery: Erstellen Sie einen Benutzer mit einer schreibgeschützten Rolle. Informationen zum Erstellen eines Benutzers finden Sie unter vCenter Server System Roles in der VMware-Dokumentation.
Erforderliche vSphere-Berechtigungen für die Replikation
Erstellen Sie zum Replizieren von Assets eine benutzerdefinierte Rolle des vCenter-Servers, wie Oracle Cloud Migrations. Informationen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Rolle finden Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Serverrolle vCenter in der Dokumentation zu VMware.
- Global: Wählen Sie für die globale Kategorie die folgenden Berechtigungen:
- Methoden deaktivieren
- Methoden aktivieren
- Lizenzen
- Virtuelle Maschine: Wählen Sie für die Kategorie der virtuellen Maschine die folgenden Berechtigungen aus:
- Konfiguration ändern: Datenträger-Leasing erwerben
- Provisioning: Schreibgeschützten Datenträgerzugriff zulassen
- Provisioning: Download virtueller Maschinen zulassen
- Snapshot-Verwaltung: Snapshot erstellen
- Snapshot-Management: Snapshot entfernen
Sie können eine Rolle erstellen, indem Sie eine vorhandene Rolle klonen. Beispiel: Sie können den konsolidierten Backupbenutzer VMware (Beispielrolle) klonen, erforderliche globale Berechtigungen hinzufügen und die Rolle dann als neue Rolle für die Replikation speichern.
Format von VMware-Zugangsdaten
{"username":"<USER@DOMAIN>","password":"<PASSWORD>"}
VMware Zugangsdatenverwendung
Bei VMware-Quellumgebungen erhalten die Ressourcentypen der Remote-Agent-Appliance Zugriff auf die Secrets, in denen vSphere-Zugangsdaten für Discovery- und Replikationsaufgaben gespeichert sind. Der Zugriff auf Zugangsdaten wird zu Beginn jedes Discovery- oder Replikationsvorgangs mit IAM-Policys validiert. Weitere Informationen finden Sie unter VMware-Service-Policys.