Szenario: Logs in Object Storage archivieren
Logdaten in einem Bucket in Object Storage archivieren.
In diesem Szenario wird ein Connector erstellt. Der Connector verarbeitet und verschiebt Logdaten aus Logging in Object Storage.
Erforderliche IAM-Policy
Wenn Sie Mitglied der Administratorengruppe sind, besitzen Sie bereits den erforderlichen Zugriff zur Ausführung dieses Szenarios. Andernfalls benötigen Sie Zugriff auf Monitoring , Notifications und Object Storage .
Der Workflow zum Erstellen des Connectors umfasst eine Standard-Policy, die bei Bedarf Berechtigungen zum Schreiben in den Zielservice erteilen. Informationen zu Policys finden Sie unter Überblick über IAM-Policys.
Szenario einrichten
Die Einrichtung ist in der Konsole ganz einfach. Alternativ können Sie die Oracle Cloud Infrastructure-CLI oder -API verwenden, um die einzelnen Vorgänge selbst auszuführen.
Konsole verwenden
In diesem Beispiel wird erläutert, wie Sie mit der Konsole einen Connector erstellen, der Subnetzlogdaten aus Logging empfängt und diese Daten dann in einen Bucket in Object Storage verschiebt.
Hilfe zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung für Connectors.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Analysen und KI aus. Wählen Sie unter Messaging die Option Connector-Hub aus.
- Wählen Sie das Compartment aus, in dem Sie den Service-Connector erstellen möchten.
- Wählen Sie Connector erstellen aus.
-
Senden Sie die Subnetzlogdaten auf der Seite Connector erstellen an einen Bucket:
- Geben Sie einen Connector-Namen ein, z.B. "Archivlogs". Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
- Wählen Sie das Resource Compartment aus, in dem Sie den neuen Connector speichern möchten.
- Wählen Sie unter Connector konfigurieren den Quell- und Zielservice aus, um Logdaten in eine Metrik zu verschieben:
- Quelle: Logging
- Ziel: Object Storage
- Wählen Sie unter Quellverbindung konfigurieren Ihr Subnetzlog aus:
- Compartment: Das Compartment mit den gewünschten Logdaten.
- Loggruppe: Die Loggruppe mit den gewünschten Logdaten.
- Logs: Der Logobjektname für die gewünschten Logdaten.
- Wählen Sie unter Zielverbindung konfigurieren den Bucket aus, in dem Sie diese Logdaten archivieren möchten:
- Wählen Sie das Compartment aus, in dem Sie die empfangenen (gefilterten) Logdaten speichern möchten.
- Wählen Sie den gewünschten Bucket aus.
- Wenn Sie aufgefordert werden, eine Policy zu erstellen (für das Erstellen oder Aktualisieren eines Service-Connectors erforderlich), wählen Sie Erstellen aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
CLI verwenden
In diesem Beispiel wird erläutert, wie Sie mit der CLI einen Connector erstellen, der Subnetzlogdaten aus Logging empfängt und diese Daten dann in einen Bucket in Object Storage verschiebt.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.
-
Erstellen Sie einen Connector: Öffnen Sie eine Befehlszeile, und führen Sie den Befehl
oci sch service-connector create
aus:oci sch service-connector create --display-name "<display_name>" --compartment-id <compartment_OCID> --source [<source_in_JSON>] --target [<targets_in_JSON>]
Hilfe zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung für Connectors.
API verwenden
In diesem Beispiel wird erläutert, wie Sie mit der API einen Connector erstellen, der Subnetzlogdaten aus Logging empfängt und diese Daten dann in einen Bucket in Object Storage verschiebt.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.
Verwenden Sie die folgenden Vorgänge:
-
CreateServiceConnector: Erstellen Sie einen Connector.
Beispiel für eine CreateServiceConnector-AnforderungPOST /20200909/serviceConnectors Host: service-connector-hub.us-phoenix-1.oraclecloud.com <authorization and other headers> { "compartmentId": "<compartment_OCID>", "description": "My connector description", "displayName": "My Connector", "source": { "kind": "logging", "logSources": [ { "compartmentId": "<compartment_OCID>", "logGroupId": "<log_group_OCID>", "logId": "<log_OCID>" } ] }, "target": { "kind": "objectStorage", "bucketName": "MyBucket", "objectNamePrefix": "myprefix" } }
Hilfe zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei Connectors.