Szenario: Metriken an Object Storage senden
Erfahren Sie, wie Sie Metriken mit Connector Hub an einen Bucket in Object Storage senden.
Erforderliche IAM-Policy
Wenn Sie Mitglied der Administratorengruppe sind, besitzen Sie bereits die erforderliche Berechtigung, um dieses Szenario durchzuführen. Andernfalls benötigen Sie Lesezugriff auf Metriken in den angegebenen Compartments.
Der Workflow zum Erstellen eines Connectors mit einer Monitoringquelle enthält eine Standard-Policy zum Lesen aus Monitoring in den ausgewählten Compartments. Informationen zu Policys finden Sie unter Überblick über IAM-Policys.
Ziel
In diesem Szenario werden Metrikdaten für Compute-Instanzen und Block-Volumes in einem Objektspeicher-Bucket archiviert. In diesem Szenario befinden sich die Ressourcen in zwei Compartments, sodass Sie Metriken in beiden Compartments auswählen.
Szenario einrichten
Bei der Einrichtung dieses Szenarios wird ein Connector erstellt, um Compute-Instanz- und Block-Volume-Metriken (Metrik-Namespaces oci_computeagent
und oci_blockstore
) in einen Bucket zu verschieben. Alle Metriken dieser Namespaces sind enthalten.
Sie können diese Aufgaben in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, in der CLI oder in der API ausführen.
Der Erstellungsprozess beginnt, und sein Fortschritt wird angezeigt. Nach Abschluss wird die Detailseite des Connectors geöffnet. Der neue Connector beginnt sofort mit dem Verschieben von Metriken in den ausgewählten Bucket. Die Metriken sind in Objekten im Bucket enthalten.
-
Definieren Sie die Monitoringquelle für den Connector: Speichern Sie eine Datei namens
source.json
.Beispiel für eine source.json-Datei{ "kind": "monitoring", "monitoringSources": [ { "compartmentId": "<first_compartment_OCID>", "namespaceDetails": { "kind": "selected", "namespaces": [ { "namespace": "oci_computeagent", "metrics": { "kind": "all" } }, { "namespace": "oci_blockstore", "metrics": { "kind": "all" } } ] } }, { "compartmentId": "<second_compartment_OCID>", "namespaceDetails": { "kind": "selected", "namespaces": [ { "namespace": "oci_computeagent", "metrics": { "kind": "all" } }, { "namespace": "oci_blockstore", "metrics": { "kind": "all" } } ] } } ] }
-
Definieren Sie das Object Storage-Ziel für den Connector: Speichern Sie eine Datei mit dem Namen
target.json
.Beispiel für eine target.json-Datei{ "kind": "objectStorage", "bucketName": "<bucket_name>", "objectNamePrefix": "<prefix>" }
Erstellen Sie den Connector mit dem Befehl oci sch service-connector create:
Beispielbefehl zum Erstellen eines Connectorsoci sch service-connector create --compartment-id <compartment_OCID> --display-name "Metrics to Bucket" --source file://source.json --target file://target.json
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Hilfe zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei Connectors und Fehlerbehebung bei Notifications.
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
-
Verwenden Sie den Vorgang CreateServiceConnector, um den Connector zu erstellen.
Beispiel für eine CreateServiceConnector-AnforderungPOST /20200909/serviceConnectors Host: service-connector-hub.us-phoenix-1.oraclecloud.com <authorization and other headers> { "compartmentId": "<compartment_OCID>", "displayName": "Metrics to Bucket", "source": { "kind": "monitoring", "monitoringSources": [ { "compartmentId": "<first_compartment_OCID>", "namespaceDetails": { "kind": "selected", "namespaces": [ { "namespace": "oci_computeagent", "metrics": { "kind": "all" } }, { "namespace": "oci_blockstore", "metrics": { "kind": "all" } } ] } }, { "compartmentId": "<second_compartment_OCID>", "namespaceDetails": { "kind": "selected", "namespaces": [ { "namespace": "oci_computeagent", "metrics": { "kind": "all" } }, { "namespace": "oci_blockstore", "metrics": { "kind": "all" } } ] } } ] }, "target": { "kind": "objectStorage", "bucketName": "<bucket_name>", "objectNamePrefix": "<prefix>" } }
Nächste Schritte
Um Objekte in der Konsole anzuzeigen, wählen Sie den Namen des Buckets aus, der auf der Detailseite des Connectors angezeigt wird. (Möglicherweise müssen Sie einen Bildlauf nach unten durchführen, um den Bucket-Namen anzuzeigen.)
Informationen zum Herunterladen von Objekten finden Sie unter Object Storage-Objekt herunterladen.
Wenn im Bucket keine Metriken vorhanden sind, finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung unter Keine Daten werden verschoben. Allgemeine Hilfe zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei Connectors.