Containerinstanzen stoppen
Stoppen Sie eine Containerinstanz.
Ressourcenabrechnung für abgebrochene Instanzen
Bei Containerinstanzen hängt die Abrechnung von der Ausprägung ab, mit der Sie die Containerinstanz erstellen. Containerinstanzen verwenden Standardausprägungen, mit denen die Abrechnung angehalten wird, wenn eine Containerinstanz gestoppt wird. Gestoppte und nicht erfolgreiche Instanzen werden jedoch weiterhin auf Ihre Servicegrenzwerte gezählt.
- Hinweis
Wenn Sie eine Containerinstanz stoppen, gehen alle Daten im flüchtigen Speicher verloren.-
Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter Container und Artefakte auf Containerinstanzen.
-
Klicken Sie auf die gewünschte Containerinstanz.
-
Klicken Sie auf Stoppen.
Die Containerinstanz stoppt alle Container, bevor die Containerinstanz selbst gestoppt wird.
-
Klicken Sie auf Instanz stoppen.
Hinweis
Wenn Sie einen Container erstellen, können Sie festlegen, wie lange der Timeout für die Containerinstanz zulässig ist. Wenn Sie keinen Wert festlegen, wird der Standardwert 0 Sekunden verwendet. Wenn das Stoppen von Containern länger dauert, als der Timeoutwert zulässt, werden sie vom Service beendet. -
Mit dem Befehl "oci container-instances container-instance stop" können Sie eine Containerinstanz stoppen. Um diesen Befehl zu verwenden, ersetzen Sie id durch Ihre Ressource.
$ id=ocid1.computecontainerinstance.oc1.iad.example $ oci container-instances container-instance stop --container-instance-id "$id"
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
So verwalten Sie den Lebenszyklusstatus von Containerinstanzen: