Bedarfssignale verwalten

Verwalten Sie Bedarfspläne für zukünftige Kapazitätsanforderungen.

Mit OCC Demand Signal können Sie zukünftige Kapazitätsanforderungen für verschiedene Ressourcen in verschiedenen Namespaces planen und erstellen (für die nächsten Wochen/Monate/Jahre). Auf diese Weise können OCI-Teams die erforderliche Infrastruktur planen und bereitstellen. Als großer Kunde können Sie einen Bedarfsplan mit der OCI-Konsole, der API erstellen oder Ressourcendetails als Vorlage in einem Excel-Format importieren.

Sie können die folgenden Aufgaben zur Verwaltung von Bedarfssignalen ausführen:

  • Bedarfssignale im Compartment auflisten
  • Neues Nachfragesignal erstellen
  • Details eines Nachfragesignals abrufen
  • Nachfragesignal bearbeiten
  • Nachfragesignal in ein anderes Compartment verschieben
  • Bedarfssignal kennzeichnen
  • Bedarfssignal weiterleiten
  • Exportieren eines Bedarfssignals
  • Bedarfssignal löschen

Anwendungsfall

Stellen Sie sich vor, dass Ihre Workloads in der Cloud über einen nicht vorhersehbaren Ressourcenbedarf (z.B. Compute) verfügen. Wenn Sie in den nächsten 6 Monaten einen zukünftigen Bedarf sehen, können Sie die Kapazität als Nachfragesignal kommunizieren. Auf der anderen Seite analysiert OCC den Bedarf und stellt die erforderliche Ressourcenkapazität und Infrastruktur bereit. Auf diese Weise können Sie Performanceprobleme oder -ausfälle bei unvorhersehbaren Workloads in Zukunft planen und verhindern.

Funktionsweise des Demand Signals

Das folgende Diagramm zeigt den allgemeinen Arbeitsfluss, wie das Bedarfssignal funktioniert:
  1. Der Kunde erstellt einen Bedarfsplan mit dem Status "Erstellt".
  2. Die Bedarfssignalanforderung wird in den Status "Weitergeleitet" überführt, nachdem Sie sie geprüft und weitergeleitet haben.
    Hinweis

    Die Anforderung geht in den Status "Gelöscht" über, wenn Sie die Anforderung im Status "Erstellt" oder "Weitergeleitet" löschen.
  3. Das OCI-Team prüft die Anforderung und überträgt sie in den Status "In Bearbeitung".
  4. Die Anforderung mit dem Status "In Bearbeitung" geht in den Status "Abgeschlossen" über, wenn alle Elemente von Oracle abgeschlossen wurden.
  5. Die Anforderung geht in den Status "Abgelehnt" über, wenn OCI den Bedarfsplan ablehnt.

Bedarfssignalstatus

Nachfolgend sind die Status aufgeführt, mit denen die Bedarfssignalressourcen verknüpft sind:
  • BEARBEITET - Ein von Ihnen erstelltes Bedarfssignal befindet sich standardmäßig in diesem Status.
  • SUBMITTED - Ein Bedarfssignal wechselt in den Status "Weitergeleitet" vom Status "Erstellt", nachdem Sie die Anforderung weitergeleitet haben.
  • DELETED - Ein Bedarfssignal geht in den Status "Gelöscht" über, und zwar entweder im Status "Erstellt" oder "Weitergeleitet".
  • IN_PROGRESS: Ein Bedarfssignal geht in den Status "In Bearbeitung" über, wenn das OCI-Team mit der Bearbeitung der Anforderung beginnt. Wenn eine Anforderung den Status "In Bearbeitung" aufweist, kann sie nicht gelöscht werden.
  • Abgelehnt - Ein Bedarfssignalstatus wechselt zu "Abgelehnt", wenn das OCI-Team die Anforderung der Bedarfssignalressource ablehnt.
  • Abgeschlossen - Ein Bedarfssignal geht in den Status "Abgeschlossen" über, wenn alle Bedarfssignalressourcenartikel vom OCI-Team abgeschlossen werden