Überblick

Mit OCI Control Center (OCC) können Sie die Cloudnutzung auf Regionsebene überwachen und Kapazitätsdaten auf Regionsebene in Bereichen bereitstellen, in denen OCC verfügbar ist. Mit OCC können Sie die Verfügbarkeit von Ressourcen prüfen und Kapazitätsanforderungen erstellen und überwachen.

OCC enthält die folgenden Funktionen:

  • Metriküberwachung: Mit diesem Feature in OCC können Sie die Cloud-Nutzung auf Regionsebene überwachen. Derzeit ist die Metriküberwachung nur für den Eigentümer oder Operator der Realm verfügbar und in anderen Regionen als OC1 verfügbar. Beispiel: Bei Compute können Sie mit dem Feature die Anzahl der verwendeten CPU-Cores und die Anzahl der verfügbaren CPU-Cores anzeigen. Ähnliche Daten sind für Services wie Object Storage, Block Storage, File Storage Service und Exadata verfügbar. Mit diesem Konsolen-Plug-in können Sie den Kapazitätsverbrauch für alle Regionen Ihrer Realm überwachen.

    Das Feature "Metriküberwachung" ist nur für den Eigentümer oder Operator der Realm verfügbar.

  • Kapazitätsanforderungen: Mit dieser Funktion können Sie die Verfügbarkeit bestimmter Ressourcen prüfen, neue Kapazitätsanforderungen erstellen oder die vorhandene Kapazitätsanforderung verfolgen. Beispiel: Bei Compute können Sie die Kapazitätsanforderung mit den Informationen im Compute-Verfügbarkeitskatalog erstellen. Der Compute-Verfügbarkeitskatalog listet die Serververfügbarkeit in einer bestimmten Region auf. Dieses Feature ist nur in OC1 verfügbar.
Hinweis

Der Eigentümer oder Operator der OC1-Realm ist Oracle. Es gibt andere Eigentümer und Operatoren für DRCC-Realms.

Wichtige Funktionen

Die wichtigsten Funktionen von OCC sind:

  • Metriküberwachung: Überwachen Sie die Nutzung und Kapazität der Cloud auf Regionsebene. Mit OCC können Sie Daten für weitere Analysen und Berichte exportieren. Sie können die Metriken auch als JSON-Daten mit der API lesen.
  • Kapazitätsmanagement: Fordern Sie zusätzliche physische Ressourcen in OC1 an. Sie können die folgenden Aufgaben über die Konsole und die SDKs/CLI ausführen:
    • Aktuelle Version der Verfügbarkeitskataloge auflisten und exportieren
    • Neue Kapazitätsanforderungen erstellen
    • Lebenszyklus von Kapazitätsanforderungen verfolgen

Auf OCC zugreifen

Sie können über die Konsole (eine browserbasierte Oberfläche), die REST-API oder die CLI auf OCC zugreifen. Anweisungen zur Verwendung der Konsole, API und CLI sind in verschiedenen Themen in dieser Dokumentation enthalten. Eine Liste der verfügbaren SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle.

  • Um auf die Konsole zuzugreifen, müssen Sie einen unterstützten Browser verwenden. Um zur Anmeldeseite der Konsole zu wechseln, öffnen Sie das Navigationsmenü oben auf dieser Seite, und wählen Sie Infrastrukturkonsole aus. Dort werden Sie aufgefordert, Ihren Cloud-Mandanten, Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.

    Navigieren Sie nach der Anmeldung bei der Konsole zu Control Center:

    Öffnen Sie das Navigationsmenü, klicken Sie auf Governance und Administration und dann auf Control Center.

  • Um die CLI- oder REST-APIs zu verwenden, konfigurieren Sie die Umgebung mit den folgenden Optionen, oder verwenden Sie OCI Cloud Shell:

Wenn bei der Ausführung einer Aktion Probleme im Zusammenhang mit der Berechtigung oder Autorisierung auftreten, wenden Sie sich an den Administrator, um den Zugriffstyp zu prüfen, dem Sie erteilt wurden.

Authentifizierung und Autorisierung

Jeder Service in OCI kann zur Authentifizierung und Autorisierung für alle Schnittstellen (Konsole, SDK oder CLI und REST-API) in IAM integriert werden.

Ein Administrator in Ihrem Unternehmen muss Gruppen, Compartments und Policys einrichten, die kontrollieren, wer auf verschiedene Services und Ressourcen (Metrikdaten) zugreifen kann.

Wenn Sie ein regulärer Benutzer sind (kein Administrator), der OCC verwenden muss, bitten Sie den Administrator, eine Benutzer-ID für Sie einzurichten.

Ressourcen in OCC

  • Metrikmonitoring:

    OCC generiert keine OCI-Ressourcen. OCC bietet jedoch Zugriff auf Metrikdaten auf Regionsebene. Die Metrikdaten in OCC sind im Service enthalten und nicht mit einer OCI-Ressource oder einem bestimmten Compartment verknüpft.

    Sie müssen jedoch ein Compartment (in der Regel das Root Compartment) für den Zugriff auf die Daten angeben. Mit dem Berechtigungsmodell können Administratoren den Zugriff auf die Metrikdaten basierend auf Benutzern, Gruppen oder Benutzern und Gruppen einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter OCC-Policys und -Berechtigungen.

  • Kapazitätsmanagement: Verwenden Sie die folgenden OCC-Ressourcen zum Verwalten von Daten.
    • Verfügbarkeitskataloge: Zeigt die aktuelle Verfügbarkeit von Ressourcen für einen bestimmten Namespace an.

    • Kapazitätsanforderungen: Es ist eine Anforderung, einen Teil der verfügbaren Kapazität für die Nutzung zu reservieren. Eine Kapazitätsanforderungsressource enthält eine Liste der Mengen bestimmter Serverausprägungen an einem bestimmten Standort und Datum der Kapazitätsübergabe.

Ressourcen-IDs

Das Feature zur Metriküberwachung in OCC generiert keine OCI-Ressourcen. OCC bietet jedoch Zugriff auf Metrikdaten auf Regionsebene. Die Metrikdaten in OCC sind im Service enthalten und nicht mit einer OCI-Ressource oder einem bestimmten Compartment verknüpft.

Ressourcen für das Kapazitätsmanagement, ähnlich wie die meisten Ressourcentypen in OCI, verfügen über eine Oracle Cloud-ID (OCID), die eine von Oracle zugewiesene eindeutige ID ist.

Informationen zum OCID-Format und zu weiteren Möglichkeiten zur Identifizierung Ihrer Ressourcen finden Sie unter Ressourcen-IDs.

Sie müssen ein Compartment (in der Regel das Root Compartment) für den Zugriff auf die Daten angeben. Mit dem Berechtigungsmodell können Administratoren den Zugriff auf die Metrikdaten basierend auf Benutzern, Gruppen oder Benutzern und Gruppen einschränken. Außerdem wird der Zugriff auf CRUD-Vorgänge für die Kapazitätsmanagementressourcen eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter OCC-Policys und -Berechtigungen.

Regionen und Availability-Domains

Regionen und Availability-Domains geben die physische und logische Organisation der OCI-Ressourcen an. Eine Region ist ein bestimmter geografischer Bereich. Eine Availability-Domain umfasst mindestens ein Data Center innerhalb einer Region.
  • Die Metriküberwachung in OCC ist derzeit in Dedicated Region Cloud@Customer-(DRCC-) und Alloy-Realms und in allen Regionen innerhalb der Realms verfügbar.

  • Kapazitätsanforderungen sind in allen kommerziellen Regionen von Oracle Cloud Infrastructure verfügbar. Es ist jedoch nur für große Kunden verfügbar.

Die Liste der verfügbaren Regionen für Oracle Cloud Infrastructure sowie zugehörige Standorte, Regions-IDs, Regionsschlüssel und Availability-Domains finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.